Das Online-Portal EMS-TRAINING.de etabliert sich weiter als die größte spezialisierte Plattform für das EMS-Training.
Lesezeit: < 1 Minuten

Das Online-Portal EMS-TRAINING.de etabliert sich weiter als die größte spezialisierte Plattform für das EMS-Training. Aktuell sind bereits 1.600 EMS-Anbieter aus Deutschland und Österreich auf der Seite repräsentiert. Die gute Marktakzeptanz des Portals drückt sich in kontinuierlich steigenden Zahlen von Besuchern und vermittelten Probetrainingsanfragen aus. Bis heute wurde die Seite 700.000 Mal besucht, davon allein 317.000 Mal im laufenden Jahr 2017. Der Bestand von über 16.000 Bewertungen deutscher und österreichischer EMS-Studios und Personal Trainer trägt zur Transparenz des Marktes in puncto Qualität und Kundenzufriedenheit bei. Seit Onlinegang in 2015 hat EMS-TRAINING.de rund 6.200 Probetrainings erfolgreich vermittelt. Davon stammen allein 4.000 Trainings aus dem Jahr 2017. Ein drastischer Leadanstieg von knapp 20%, wie er üblicherweise zu Jahreswechseln zu erwarten ist, konnte zuletzt auch während der sonst schwächeren Sommermonate, zwischen Juni und August, verzeichnet werden. Seit Mai 2017 ist miha bodytec, Kooperationspartner von EMS-TRAINING.de und Marktführer für EMS-Geräte, auch Teilhaber des Online-Portals. 

Mit seinem Start im September 2015 reagierte das Portal auf das stetig anwachsende Online-Suchvolumen nach „EMS-Training“. Dieses greift es immer erfolgreicher auf und bedient die bestehende Nachfrage nach Informationen und konkreter Trainingsvermittlung. Dazu bietet es neben der Studiosuche auch ein Onlinemagazin an, das im Social-Media-Bereich stetig größere Reichweiten erzeugt und somit intensive Aufklärungsarbeit für EMS-Interessierte leistet. 

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.

Krafttraining neu erleben

Starte 2026 stark: mit BODYPUMP HEAVY und hochwertigem Equipment für Kursräume, Fläche und Personal Training.
Grafik mit der Überschrift „Jobporträt: Was macht ein Sport-/Gesundheitsinformatiker?“ Auf der rechten Seite ist das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine leicht verblasste Luftaufnahme des DHfPG-Campus.

DHfPG-Webinarreihe

Was ist das Berufsbild des Sport-/Gesundheitsinformatikers? Die DHfPG-Informationsreihe 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 26. November 2025 einen Überblick.
In einem hellen Kursraum sitzen mehrere Personen im Schneidersitz auf Yogamatten und haben die Arme locker auf den Oberschenkeln liegen. Rechts oben ist das Logo von David Lloyd Meridian.

Mehr Balance für Männer

Zum Internationalen Männertag zeigen Führungskräfte von David Lloyd Meridian, wie Männer ihre mentale Gesundheit stärken können.
Eine große, bunt gemischte Gruppe junger Menschen posiert lächelnd am Spielfeldrand eines Stadions. Im Hintergrund sind die Tribünen mit einigen Zuschauern zu sehen. Oben links im Bild ist das Logo von FitX und Rot-Weiss Essen zu sehen.

Inklusion im Fokus

Inklusionsspieltag von FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. vereint Fans mit und ohne Behinderung im Stadion an der Hafenstraße.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.