Management-Buchtipp: Es ist nie zu spät für mehr Effektivität

Zeitgemäßes und produktives Management im Fokus: 'Effektiver arbeiten' zeigt, wie Sie trotz Corona-Stress', Termindruck und Co. Ihr Team optimal führen können.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Effektivitätstipps und Tools für Manager und Führungskräfte
Effektivitätstipps und Tools für Manager und Führungskräfte
Zu viele To-dos, ständiger Termindruck und immer komplexer werdende Marktherausforderungen fordern Unternehmer, Führungskräfte wie Mitarbeiter gleichermaßen. Wenn Sie hier als Manager nicht den Überblick behalten und richtig priorisieren, drohen schnell Demotivation, Produktivitätseinbußen und Überforderung. So können Sie das vermeiden und führen Ihr Team mit den richtigen Tools und Management-Tricks effektiv.
Effektives arbeiten in der Praxis: Tipps vom den Management-Experten

Beherrschen Sie das Chaos oder beherrscht das Chaos Sie?

Gerade in der aktuellen Zeit rund um die Corona-Krise ist es für Manager und Unternehmer nicht immer einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen und den Überblick zu behalten.



Effektivität heißt das Zauberwort

Die Management- und HR-Experten Reinhold Haller, Hailka Proske, Johannes F. Reichert, Eva Reiff und Sigrid Triebfürst liefern mit ihrem neuen Buch 'Effektiver arbeiten - Werden Sie so gut, wie Sie sein können' zahlreiche wertvolle Praxistipps sowie analoge und digitale Tools für mehr Effektivität, eine bessere Zusammenarbeit und eine optimale Arbeitsorganisation.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Richtig priorisieren, delegieren & motivieren – so geht’s!

Lesen Sie in dem 227 Seiten starken Praxisratgeber aus dem Haufe Fachbuch-Verlag am besten selbst, wie Sie Effektivitätsbremsen vermeiden und gemeinsam noch mehr erreichen können.

Das Fachbuch zeigt praxisnah auf, wie Sie Ihr Team durch klare Prioritäten, eine transparente Kommunikation, richtiges Delegieren und eine motivierende Führung mitziehen, langfristig begeistern und zu Höchstleistungen antreiben können.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Mehr zum Thema 'effektive Führung'

Neben dem Buchtipp bieten die folgenden Fachartikel der DHfPG-Experten Roman Spitko, Jochen van Recum und Florian Schmidt jede Menge weitere Praxistipps,

Damit bleiben Sie jederzeit Herr der Lage und Sie können Ihr Unternehmen zeitgemäß und vor allem effektiv managen und in die Zukunft führen.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.