Bewegung therapieren: Interview mit Wolfgang Packi, Pionier-Sohn der Schmerztherapie

Walter Packi prägte das heutige Beweglichkeits- und Muskellängentraining. Sein Sohn Wolfgang Packi führt dieses Erbe mit Leidenschaft weiter.
Lesezeit: 5 Minuten
-Anzeige-
Ein Mann im braunen Sakko steht vor einer Präsentationsleinwand mit dem Logo „five“ und spricht gestikulierend zu einem Publikum.
Wolfgang Packi teilt als Special Guest seine Expertise bei 'five fasziniert' Im November 2025
Wolfgang Packi teilt beim Event 'five fasziniert' seine Expertise zur Biokinematik – einer Bewegungstherapie gegen Schmerzen. Sein Vater Walter Packi prägte diese Art der Schmerztherapie. five wurde auf dieses Konzept aufmerksam, als die Gründer Lutz Kruger und Christoph Limberger dieses selbst durchliefen.

AUF EINEN BLICK

  • Gezielte Bewegungstherapie: Die Biokinematik nach Walter Packi behandelt Schmerzen ursächlich – ganz ohne Medikamente oder chirurgische Eingriffe.
  • Therapiezentrum mit Konzept: In der Packi-Klinik arbeiten Ärzte und Physiotherapeuten eng zusammen, um individuelle Schmerzursachen zu therapieren.
  • Starke Partnerschaft: five überträgt die Biokinematik in ein funktionales Studiokonzept und erreicht damit mehr als 2.000 Einrichtungen.
  • Persönliches Engagement: Wolfgang Packi unterstützt das Event 'five fasziniert' als Special Guest und teilt dort seine langjährige Expertise.
  • Interview mit Wolfgang Packi: bis zu 90 Prozent aller Schmerzerkrankungen sind durch funktionelles Training vermeidbar.

Als Special Guest teilt Wolfang Packi seine Expertise im November beim Event für Beweglichkeitstraining: 'five fasziniert'. five traf ihn vorab zum Interview (weiter unten auf dieser Seite), in dem er von den Anfängen der Biokinematik, die sein Vater Walter Packi entwickelte, berichtet.

Ausgangspunkt war eine einfache, aber revolutionäre Beobachtung: Schmerzen im Bewegungsapparat entstehen nicht zwingend durch Schäden an Gelenken oder Knorpel, sondern durch gestörte Muskelfunktionen.

Bewegung als Lösung bei Schmerzen

Durch gezielte Bewegungstherapie können viele Beschwerden ohne Medikamente oder Operationen behandelt werden.

Wenn man die Bewegung therapiert, werden Patienten ursächlich und nachhaltig geheilt.

Diese These stieß zunächst auf Widerstand, wurde aber über Jahrzehnte hinweg durch Erfolge bei Patienten bestätigt.

Heute führt Wolfgang Packi die Vision seines Vaters in der Packi-Klinik in Bad Krozingen konsequent fort. Ärzte und Physiotherapeuten arbeiten dort Hand in Hand, um Patienten aus allen Gesellschaftsbereichen zu behandeln.

Häufige Beschwerden sind Rücken-, Hüft- und Nackenschmerzen, aber auch jede andere Form von Bewegungseinschränkung. „Schmerzen machen vor niemandem Halt“, erklärt Wolfgang Packi.

Die Kombination aus medizinischer Diagnose und aktiver Bewegungstherapie ist dabei der Kern der Biokinematik.

five ist auf diesem Weg ein wichtiger Partner geworden. Die Kooperation mit five sieht Wolfgang Packi nicht nur als fachlich wertvoll, sondern auch als persönliche Herzensangelegenheit.

five hat es geschafft, unsere Therapie hervorragend in ein Fitnessstudio-Konzept zu übertragen. Der Erfolg gibt ihnen recht.

Starke Partner gegen Schmerzen: five und Wolfgang Packi

Es ist ein starkes Signal in Richtung Prävention und Innovation, dass sich beide Seiten für eine erneuerte Partnerschaft entschieden haben. Besonders beeindruckt zeigt sich Wolfgang Packi vom Engagement des five-Geschäftsführers Wolf Harwath, der mit Leidenschaft für ein Umdenken in der Schmerztherapie kämpft.

Wolfgang Packi wird im Rahmen des Heimevents 'five fasziniert' am 21. und 22. November 2025 in Hüfingen mit den Teilnehmenden in den Austausch gehen.

Ich fühle mich geehrt, in so einem tollen Format vor so qualifizierten und interessierten Menschen sprechen zu dürfen.

„Ich hoffe, dass ich ein paar Impulse darüber geben kann, wie der menschliche Bewegungsapparat konstruiert ist, wofür er einmal gebaut wurde, wie wir ihn heute benutzen und welche Spannungsfelder daraus entstehen“, so Wolfgang Packi.

five-Events im Überblick

five fasziniert | 21.-22. November 2025

Die Besucher erwartet ein Event voller Inspiration – mit spannenden Vorträgen, visionären Impulsen und Ansätzen, die das Beweglichkeitstraining auf das nächste Level heben werden.

Mehr Informationen und Tickets gibt es hier.

Trainer Convention 'Mobilität' | 26.-27. September 2025
Hier dreht sich alles um mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen. Teilnehmer lernen, wie Mobilitätstraining einfach in jedes Konzept passt – für mehr Freiheit im Alltag und Training. Early-Bird-Tickets gibt es bis zum 26. August 2025.

Mann mit kurz geschnittenem Bart in blauem Hemd gestikuliert mit beiden Händen bei einem Vortrag vor Fensterkulisse.

Interview mit Wolfgang Packi

five: Dein Vater Walter Packi hat das Beweglichkeitstraining etabliert. Gibt es eine Geschichte hinter seinem Ansatz?

Wolfgang Packi: Mein Vater hat nach dem Medizinstudium als Unfallchirurg gearbeitet und selbst orthopädische Operationen durchgeführt. Besonders am Knie fiel ihm auf, dass die Patienten lehrbuchmäßig operiert waren, die Schmerzen hinterher aber immer noch identisch auftraten. Er begann, dies näher zu analysieren, und stellte fest, dass bei jedem Schmerz eine Veränderung der muskulären Funktionen und damit der Bewegung existiert. 

Also begann er, diese zu untersuchen und zu therapieren und stellte fest, dass wenn die Muskelfunktion und damit die Bewegung wieder in ihren normalen Bahnen läuft, der Schmerz plötzlich verschwindet. Auf dieser Erkenntnis erstellte er eine neue Schmerztheorie, die besagt, dass der Schmerz der Ausdruck einer Störung der Muskelfunktion ist und nicht der Gelenke oder des Knorpels unter der Belastung des Nervs. Wenn man nun die Bewegung therapiert, werden die Patienten ursächlich und nachhaltig geheilt – ohne Operationen und Medikamente.

Gerade zu Beginn stieß dein Vater mit seinem Konzept auf Gegenwind. Wie ist er mit diesen Widerständen umgegangen – und gab es irgendwann den einen Moment, wo ihr wusstet: Jetzt hat sich seine Vision durchgesetzt?

Wir stoßen heute, auch 40 Jahre später, auf dieselben Widerstände. Damals wie heute bekommen wir die Bestätigung der Patienten, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wenn etwas über Jahrzehnte falsch gemacht wurde, wird es dadurch nicht richtig. Man sollte aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und diese nicht perpetuieren.

In der Mitte der Bevölkerung ist unsere Vision längst angekommen. five ist ein hervorragendes Beispiel dafür mit seiner Verbreitung in mehr als 2000 Studios. Am Ziel sind wir jedoch noch nicht angekommen. Denn nach wie vor sind Operationen die häufigste Antwort auf schmerzmedizinische Probleme. Erst wenn eine ursachenbasierte, funktionelle Therapie die erste Wahl in der Schmerzmedizin ist, können wir sagen: Unsere Vision hat sich durchgesetzt.

Mit der Packi-Klinik führst du das Konzept einer gezielten, physiotherapeutischen Behandlung der Muskulatur konsequent weiter. Welche Patientengruppen betreut ihr heute – und welche Beschwerden begegnen euch dabei besonders häufig?

Die Biokinematik ist eine Kombinationstherapie aus ärztlichen und physiotherapeutischen Leistungen. Bei uns im Haus diagnostizieren die Ärzte die Ursache der Probleme und therapieren selbst mit ihren Händen, wobei sie auf ihre ärztlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zurückgreifen. Sie schreiben einen dezidierten Arbeitsauftrag an unsere Physiotherapeuten, den diese umsetzen. 

Nur wenn Arzt und Physiotherapeut Hand in Hand zusammenarbeiten, kann eine seriöse, nachhaltige Schmerztherapie stattfinden. Im Grunde genommen betreuen wir einen vollständigen Querschnitt der Bevölkerung. Von Lieschen Müller bis zum Vorstandsvorsitzenden kommen alle zu uns, denn Schmerzen machen vor niemandem Halt. Die Klassiker sind natürlich Rücken-, Hüft-, Knie-, Sprunggelenks- und Nackenprobleme. Aber wir behandeln alles, was im Bewegungsapparat wehtun kann.

Du hast dich ganz bewusst für eine Zusammenarbeit mit five entschieden. Was hat dich an unserem Ansatz besonders überzeugt – und was macht diese Partnerschaft für dich so wertvoll?

Lutz Kruger kam als Patient zu meinem Vater und erkannte dort das Potenzial der Biokinematik-Therapie als Präventivmaßnahme für den Sportsektor. Die Firma five hat es geschafft, unsere Therapie hervorragend in ein Fitnessstudio-Konzept zu übertragen. 

Der Erfolg gibt ihnen recht. Ich habe mich für eine Erneuerung unserer Partnerschaft entschieden, weil five gute Arbeit macht. Zusammenarbeit macht uns stärker. Darüber hinaus halte ich große Stücke auf Wolf Harwath als Person und bin beeindruckt davon, mit welcher Passion und Leistungsfähigkeit er dafür kämpft, ein Umdenken in der Schmerzmedizin sowie im Sport- und Präventionsbereich zu erzeugen. Darüber hinaus fühle ich mich mit ihm mittlerweile auch freundschaftlich verbunden.

Es ist schön, dich im Rahmen unseres Hausevents in Hüfingen als eine der inspirierenden Persönlichkeiten der Branche zu begrüßen. Welchen persönlichen Wunsch hast du für 'five fasziniert' im November — was soll bei den Teilnehmern hängenbleiben?

Ich fühle mich geehrt, in so einem tollen Format vor so qualifizierten und interessierten Menschen sprechen zu dürfen. Ich hoffe, dass ich ein paar Impulse darüber geben kann, wie der menschliche Bewegungsapparat konstruiert ist, wofür er einmal gebaut wurde, wie wir ihn heute benutzen und welche Spannungsfelder daraus entstehen. 

Daraus folgend lernt man, warum wir Schmerzen im Bewegungsapparat haben, wie man diese erfolgreich therapieren kann und, am allerwichtigsten, was man präventiv dagegen tun kann, damit es gar nicht erst so weit kommt. Denn 90 Prozent der Schmerzerkrankungen sind sehr gut präventiv vermeidbar.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück: Gemeinsam mit Bernhard-Stefan Müller und Wolf Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.

Punktgenau wirken

Wie verbessert gezieltes Triggern die Beweglichkeit? Die five Triggerwand und -bank bieten dabei Unterstützung.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.
Trainingsraum mit five Geräten und schwarzen Wänden, dekoriert mit gerahmten Bildern und motivierenden Zitaten. Oben links ist das 'five' Logo zu sehen.

Mit five gegen Schmerzen

five revolutioniert Muskellängentraining und Mobilität weltweit – für mehr Lebensqualität, weniger Schmerz und eine neue Denkweise in Gesundheit und Bewegung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgen eine Präsentation bei der milon & five Trainer Convention in einem modernen Trainingsraum mit Geräten und Bühne.

Trainer Convention 'Kraft'

Zwei Tage geballte Muskelpower: Die Trainer Convention 'Kraft' der milongroup bot Fachwissen, Praxis und Inspiration.
Fünf junge Erwachsene trainieren lachend in einem Fitnessstudio. Sie stehen sich paarweise gegenüber und machen gemeinsam Kniebeugen.

Aktien, Faszien-Event & Pumpender Pastor

Fitness Flash News #12/2025: Basic-Fit Aktienrückkauf. Eventausblick: 'five fasziniert' und Deutschlands 'breitester Pastor' spricht im Podcast über seine Mission.