Frauenfitness-Franchisegeber erhält Gütesiegel

Zufrieden? Mrs.Sporty wurde unter die Lupe genommen. Das Fitness-Franchiseunternehmen freut sich über den renommierten igenda-Award in Silber.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Mrs.Sporty erhält den igenda-Award für Kundenzufriedenheit
Mrs.Sporty erhält den igenda-Award für Kundenzufriedenheit
Mrs.Sporty Fitnessstudio-Betreiber und Betreiberinnen sind mit ihrem Franchisegeber und seinen Leistungen besonders zufrieden – das ergab die umfassende Partnerzufriedenheitsbefragung der unabhängigen Analysegesellschaft igenda. Das Fitness-Franchiseunternehmen erhält den renommierten igenda-Award in Silber.

Bei der Analyse durch igenda wurden FranchisenehmerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz anonym nach ihrer Zufriedenheit in allen Geschäftsbereichen ihrer Franchisepartnerschaft mit Mrs.Sporty befragt, darunter: Produkt, Marktauftritt der Frauenfitnessmarke und alle Leistungen der Systemzentrale.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Sehr gute Bewertung der Produktqualität 

Die Zufriedenheitsbefragung fand zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 mit Mrs.Sporty FranchisepartnerInnen aus der gesamten DACH-Region statt.

Die anschließende Auswertung erfolgte nach strengen wissenschaftlichen Kriterien und hohen Anforderungen. Die Qualität der von Mrs.Sporty angebotenen Produkte und Dienstleistungen beurteilten die Befragten als sehr gut.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Mitglieder stimmen zu

Die Einschätzung spiegelt sich gleichermaßen in dem Feedback der Kundinnen wieder: Denn nach Angaben der selbstständigen ClubbesitzerInnen sind auch ihre Mitglieder insgesamt sehr zufrieden mit dem Mrs.Sporty Club- und Onlineangebot.

„Die Fitness- und Gesundheitsbranche treffen die Lockdowns extrem hart. Dass wir in dieser schwierigen Zeit für eine sehr hohe Zufriedenheit in unserem Fitness-Unternehmernetzwerk ausgezeichnet wurden, ist wirklich besonders. Es zeigt auch, welche Kräfte unsere Gemeinschaft in diesen Krisenzeiten mobilisiert und dass wir neben dem Wunsch uns stetig zu verbessern, unsere PartnerInnen mit Investitionen und Lösungen unterstützen“, sagt Niclas Bönström, CEO und Gründer von Mrs.Sporty.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Corona-Update Fitness'


„Wir können nur erfolgreich sein, wenn auch unsere PartnerInnen zufrieden sind, voll hinter unserem Konzept stehen und wir stetig an Potentialen arbeiten.“
_______________________________

Niclas Bönström, CEO und Gründer von Mrs.Sporty



Starke Marktpositionierung durch Weiterentwicklungen 

Als äußerst positiv bewerteten die UnternehmerInnen zudem den starken Wettbewerbsvorteil des Mrs.Sporty Fitnesskonzepts am Markt.

Die konstante Weiterentwicklung im Produktbereich kommt bei den PartnerInnen gut an: So erhielt Mrs.Sporty gute Noten für die Innovationskraft und die zeitgemäße Anpassung an die Kundenwünsche.

Unter anderem gehört dazu die Erweiterung des funktionellen Trainingskonzepts, die Einführung von Apps sowie einer Online-Trainings-Plattform für Clubmitglieder. 


„Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Unternehmergemeinschaft sind insbesondere in Zeiten der Pandemie eine Stärke.“
_______________________________

Niclas Bönström, CEO und Gründer von Mrs.Sporty


Zufriedenheit ist ein starkes Zeichen 

„Eine hohe Partnerzufriedenheit ist einer der wichtigsten Faktoren für den langfristigen Geschäftserfolg einer Franchisemarke“, erläutert igenda-Geschäftsführer Dr. Martin Ahlert. In der DACH-Region setzen 257 FranchisenehmerInnen das Frauenfitnesskonzept an 330 Standorten als selbstständige UnternehmerInnen um. 

Ausschlaggebende Kriterien

Entscheidend für die Vergabe des Siegels sind außerdem gute Bewertungen in der Gesamtzufriedenheit, Wiederwahl, Weiterempfehlung des Systems sowie die Verbundenheit mit System.

Damit ist das Gütesiegel ein wichtiger Indikator für alle potenziellen Gründer, die mit dem Gedanken spielen, sich einem Unternehmensnetzwerk anzuschließen. 

Die Ergebnisse der igenda-Befragung stehen Ihnen hier zur Verfügung. 

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.