DHZ Fitness: Jetzt neues Facelift für den Power Rack Klassiker verfügbar

Altbewährte robuste Handarbeit in neuem Design: Der Geräte-Klassiker von DHZ Fitness besticht mit gewohnter Funktionalität und top Design. Alles zum Facelift.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Facelift: DGZ Fitness legt Power Rack Kalssiker neu auf.
Facelift: DGZ Fitness legt Power Rack Kalssiker neu auf.
Klassiker kommen nie aus der Mode: DHZ Fitness verpasst seinem Power Rack ein umfangreiches Facelift. Mit welchen Design-Aspekten der Gerätehersteller punktet und welche Features das überarbeitete Power Rack bietet, erfahren Sie im Video.

Klassiker neu aufgelegt: Der Gerätehersteller DHZ Fitness bietet in seinem umfangreichen Sortiment ab sofort ein weiteres Power Rack an.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Power Rack punktet mit neuen Design-Akzenten

Facelift erfolgreich abgeschlossen: Das Rack ist ein absolutes Highlight für alle Studiobetreiber, die in ihrem Club besonders viel Wert auf die Optik legen.

Das Power Rack überzeugt mit optischen Farbakzenten und stylischen 36mm Schrauben sowie mit dem bekannten DHZ Fitness Preis-/Leistungsverhältnis.

Weitere Impressionen im Video

Multifunktional einsetzbar und platzsparend

Geeignet ist das neue Rack sowohl für klassisches Krafttraining als auch Functional Trainingseinheiten. Diverse Halte- und Supportvorrichtung versprechen eine Vielzahl von Übungsvariationen und bieten gleichzeitig jederzeit ein sicheres Training.

Der geringe Platzbedarf macht das Rack auch für individuelle Personaltrainingseinheiten interessant.

Neu auf dem Markt: So sieht das DHZ Fitness Power Rack im neuen Design aus.

Mit dem erfolgreichen Facelift baut DHZ Fitness sein Sortiment im Cross- und Functionaltraining kontinuierlich aus und stärkt seine Marktposition.


Lesen Sie jetzt weiter: 'DHZ Outdoor GYM'


Das vielfältige Angebot an Towern und Racks bietet für jeden Bedarf und jedes Studio die passenden Lösungen – egal ob in- oder outdoor.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?