Neu im milon-Team: Christian Geiser und Jannes Schellhas

Der bayerische Konzeptanbieter milon industries setzt seine Zukunftsstrategie fort und verstärkt den Distributionsbereich des Unternehmens mit neuen Mitarbeitern.
Lesezeit: 2 Minuten
milon industries, Fitnessgerätehersteller aus dem bayerischen Emersacker, setzt seine Zukunftsstrategie fort und stellt neue Mitarbeiter ein.
milon industries, Fitnessgerätehersteller aus dem bayerischen Emersacker, setzt seine Zukunftsstrategie fort und stellt neue Mitarbeiter ein.
milon industries will seine Zukunftsstrategie fortführen und hat für die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios und die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Märkte zwei neue Mitarbeiter im Distributionsbereich eingestellt. Jannes Schellhas (links im Bild) verstärkt das Team als Business Development Manager, Christian Geiser (rechts im Bild) übernimmt den Bereich Sales und Marketing.

Der bayerische Gerätehersteller milon industries hat zwei neue Mitarbeiter vorgestellt. Damit setzen die Vorreiter für das digital vernetzte Training seine Zukunftsstrategie fort.

"Christian Geiser und Jannes Schellhas verfügen beide über langjährige Erfahrungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche und sind daher die optimale Ergänzung für unser Team“, sagt milon-CEO Udo Münster.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Der 48-jährige Christian Geiser übernimmt ab 1. Oktober 2019 als Division Manager den Bereich Sales und Marketing. Wie milon mitteilt, verfügt Geiser über langjährige Erfahrungen in zahlreichen Aufgabengebieten der Fitnessbranche.

Strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios

Mit seiner Expertise werde der Münchner bei milon die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie der milon Business-Konzepte verantworten. Darüber hinaus werde er in seiner neuen Funktion für die Positionierung des Unternehmens als führender Anbieter von digital vernetzten Trainingssystemen zuständig sein.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Bereits seit Anfang September verstärkt der 38-jährige Jannes Schellhas das milon-Team als Business Development Manager; in dieser Position soll er das internationale Wachstum des Unternehmens vorantreiben. Des Weiteren wird er die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Märkte unterstützen, schreibt milon weiter.

In der Vergangenheit war der studierte Sportökonom B.A. in diversen Führungspositionen im Bereich Vertrieb und Marketing des Fitness- und Gesundheits-Sektors tätig.


„Mit ihrer Expertise werden sie nicht nur die strategische Weiterentwicklung unserer Produktpalette vorantreiben, sondern auch der Lösungsangebote, die wir unseren Kunden in einem immer stärker digital geprägten und gesundheitsorientierten Wachstumsmarkt anbieten.“

_______________________________

Udo Münster, milon-CEO


milon und proxomed schließen eine Vertriebspartnerschaft.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Bootcamp für Start-ups

milon sucht Start-ups für Bootcamp im September 2025: Coaching, Preisgelder, Netzwerk und Bühne auf der FIBO 2026 inklusive.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgen eine Präsentation bei der milon & five Trainer Convention in einem modernen Trainingsraum mit Geräten und Bühne.

Trainer Convention 'Kraft'

Zwei Tage geballte Muskelpower: Die Trainer Convention 'Kraft' der milongroup bot Fachwissen, Praxis und Inspiration.
Ein Trainingsgerät vom Typ milon Q+ Hip Thrust in einem Fitnessstudio mit einer trainierenden Person, frontal aufgenommen, gut sichtbar sind Rückenpolster und Display.

milon Q+ Hip Thrust

milon präsentiert mit dem Q+ Hip Thrust ein innovatives Gerät für effektives Gesäßtraining mit smarter Technik, hohem Komfort und begeistertem Nutzerfeedback.
Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.