Klettern bis zur ISS: Weltrekord der 'Joey Kelly Challenge' beim 27. RTL Spendenmarathon

Weltrekord beim RTL Spendenmarathon geknackt: Teams der 'Joey Kelly Challenge' klettern 24 Stunden lang Stufe um Stufe auf Matrix Climbmills der Endurance Serie.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Große Freude beim Matrix Team über den Weltrekord beim RTL Spendenmarathon 2022.
Große Freude beim Matrix Team über den Weltrekord beim RTL Spendenmarathon 2022.
Auf den Mount Everest oder bis zur ISS: 24 Stunden klettern für den guten Zweck. Der Gerätehersteller aus Frechen hat sich mit seinen Matrix Endurance Climbmills am 27. RTL Spendenmarathon beteiligt und mit der 'Joey Kelly Challenge' den Weltrekord gebrochen – insgesamt kam die Rekordspendensumme von 41,1 Millionen Euro zugunsten Not leidender Kinder zusammen.

21 Matrix Climbmills, Ausdauersportler Joey Kelly und 20 Unternehmens-Teams: Das war das Setting für den RTL-Spendenmarathon am Donnerstag und Freitag, 17. und 18. November 2022.

Stufe für Stufe – Mount Everest oder ISS?

Die Climbmills der Endurance Serie mit Touch-Konsole machten ihrem Namen alle Ehre, liefen problemlos und nonstop zum neuen Weltrekord.

Ganze 24 Stunden erklommen die Teilnehmer Stufe für Stufe, um den Weltrekord zu knacken und Kindern in Not zu helfen. (Lesen Sie auch: '20 Jahre Matrix')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Am Ende kamen sogar 3,25 Millionen statt der geforderten zwei Millionen Stufen zusammen, der offizielle Rekord des R.I.D. (Rekord-Institut für Deutschland) fiel. (Auch interessant: 'Partner im Spitzensport')

Mit Joey Kelly zum Weltrekord

Die Staffeln der Unternehmensteams und der bekannte Sänger und „Ultraman“ Joey Kelly hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt und das gemeinsame Ziel nie aus den Augen verloren.

Dabei entsprachen die geforderten Stufen pro Team bereits der Strecke eineinhalb mal den Mount Everest (8849 Meter) hoch und schon zwei Millionen würden bis zur internationalen Raumstation ISS reichen (408 Kilometer).

24-Stunden-Challenge für den guten Zweck

Der Weltrekord ist gefallen – und das Beste: Alle Spenden, die im Rahmen der 'Joey Kelly Challenge' eingesammelt wurden, kommen der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und damit notleidenden Kindern in Deutschland und der ganzen Welt zugute.

Rekordsumme beim 27. RTL Spendenmarathon

Der für seine sportlichen Rekorde bekannte Sänger Joey Kelly gab später zu, dass diese Challenge für ihn bis jetzt eine der härtesten gewesen sei.

Aber der Einsatz hat sich gelohnt: Insgesamt kam die Rekordsumme von 41.107.923 Euro zusammen. Die 20 Teams und Joey Kelly haben dazu mit ihren mehr als drei Millionen Schritten (circa 3,5-fache Mount-Everest-Besteigung) mehr als 890.000 Euro beigesteuert.

Mehr zum Thema: 'Kölner Haie x Matrix', 'Partner der Athlet:innen' und 'Fußball und Fitness'

Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.