Neue Position für Patrick Soxhlet: Urban Sports Club ernennt ihn zum neuen Vice President Partner Management

Patrick Soxhlet hat zum 1. Dezember 2021 die Rolle des Vice President Partner Management (VP) bei der Sport- und Wellnessplattform Urban Sports Club übernommen.
Lesezeit: 2 Minuten
Patrick Soxhlet, Vice President Partner Management bei Urban Sports Club
Patrick Soxhlet, Vice President Partner Management bei Urban Sports Club
Neue europäische Rolle: Patrick Soxhlet hat zum 1. Dezember 2021 die Rolle des Vice President Partner Management bei der Sport- und Wellnessplattform Urban Sports Club übernommen.

In seiner neuen Rolle als Vice President (VP) Partner Management wird Patrick Soxhlet sowohl das globale als auch das deutsche Partner Management Team leiten. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Team der Produktentwicklung von Urban Sports Club.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Gemeinsam mit dem Studiosoftwarepartner Fitogram soll Patrick Soxhlet außerdem dazu beitragen, den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Partnern zu erleichtern und effizienter zu gestalten.


„Patrick hat uns seitdem immer wieder von seinem fachlichen Know-how überzeugt und unser Partner Management Team auch menschlich stark bereichert.“
_______________________________

Benjamin Roth, CEO und Urban Sports Club Mitgründer


Benjamin Roth fügt hinzu: „Gemeinsam mit seinem Team hat er vor allem im vergangenen Jahr das Partnernetzwerk gestärkt und unsere Partner durch eine schwierige Zeit begleitet.“ (Lesen Sie auch: '#ThatFeelingAgain')



„Wir freuen uns sehr, dass er die neue europäische Rolle als VP Partner Management besetzen wird und unseren Partnern helfen wird, ihr Geschäft noch weiter mit uns auszubauen”, sagt Benjamin Roth abschließend.


Lesen Sie auch: 'Premium-Fitness bei USC'


Rückblick: Im März 2017 startete Patrick Soxhlet als City Manager bei Urban Sports Club. In dieser Position war er für die operativen Abläufe und die Zusammenarbeit mit den Partnern des Sport- und Wellnessanbieters zuständig.

Bereits im Januar 2018 wurde er zum Regional Manager Nord Ost/Süd befördert und verantwortete bis Mai 2019 die Rolle als Team Lead Partner Management Germany.

In den darauffolgenden drei Jahren leitete er als Head of Partner Management Germany ein Team von rund 34 Mitarbeiter:innen und war für die strategische Ausrichtung zuständig.

Mehr: 'USC Millionen-Deal'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.
Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.
Eine Gruppe von Personen in Sportkleidung posiert in einem Fitnessstudio vor Functional Training-Geräten für ein Foto.

Erfolgreiche Partnerschaft

Urban Sports Club und die Bootbox by Original Bootcamp in Köln steigern Buchungen, Auslastung und Umsatz deutlich und gewinnen neue Mitglieder für Functional Training und HYROX.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.