Studie: 'Effekte von Gewichtheben allein und in Kombination mit aerobem Training auf das Sterblichkeitsrisiko'
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscherinnen und Forscher liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Fitness und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: 'Effekte von Gewichtheben allein und in Kombination mit aerobem Training auf das Sterblichkeitsrisiko durch bestimmte Zivilisationskrankheiten' aus dem British Journal of Sports Medicine.


Untersuchungsschwerpunkte
Die Studie untersuchte, welchen Einfluss Krafttraining (Gewichtheben) allein und in Kombination mit aerobem Training auf das erhöhte Sterblichkeitsrisiko, ausgelöst durch bestimmte Zivilisationskrankheiten, hat.

Methode
Unter Berücksichtigung von demografischen und lebensstilbezogenen Risikofaktoren wurden Daten von 99.713 Teilnehmenden einer Krebsvorsorgestudie sowie Follow-up-Ergebnisse von Befragungen ausgewertet.

Zentrale Ergebnisse
Die Analysen ergaben, dass sportlich aktive Personen – unabhängig davon, ob sie nur Gewichte stemmten oder zusätzlich Ausdaueraktivitäten betrieben – ein geringeres Sterberisiko aufwiesen als inaktive Vergleichspersonen.
Gewichtheben (ein- bis zweimal pro Woche) allein war mit einer um neun bis 22 Prozent niedrigeren Gesamtmortalität verbunden. Wurde zusätzlich auch gemäß der WHO-Empfehlungen aerob trainiert, war das Risiko 41 bis 47 Prozent niedriger.

Praxisrelevanz und Fazit
Mit ihrem kombinierten Kraft-Ausdauer-Angebot sind Fitnessstudios der ideale Ort, um sich gesund zu halten – diesen Trumpf gilt es auszuspielen!
Original-Quelle dieser 'Science News'
Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.
Gorzelitz, J., Trabert, B., Katki, H. A., Moore, S. C., Watts, E. L. & Matthews, C. M. (2022). Independent and joint associations of weightlifting and aerobic activity with all-cause, cardiovascular disease and cancer mortality in the Prostate, Lung, Colorectal and Ovarian Cancer Screening Trial. British Journal of Sports Medicine, 56, 1277–1283.
Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.
Diesen und weitere Artikel finden Sie in der fMi 01/2023 & für Abonnenten EXKLUSIV vorab.
Zum AbonnementStellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Student (w/m/d) für Duales Studium (DHfPG) gesucht Mehr
- Duales Studium - Fitnessökonomie, Sportökonomie oder Gesundheitsmanagement Mehr
- Ausbildungsplatz für duales Studium an der DHfPG zu vergeben! Mehr
- Dualstudent gesucht (m/w/d) Mehr
- Karriere bei Bodystreet! Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr