Blau-gelbe Skulls und Riemen für Ruder-Junior:innen aus der Ukraine

Sportler:innen aus der Ukraine erhalten Skulls und Riemen von Concept2. Sie trainieren derzeit für Junior:innen-EM und European Championships.
Lesezeit: < 1 Minuten
Unterstützung für ukrainische Ruderer kommt auch von Ruder- und Fitnessgerätehersteller Concept 2, im Bild links die Team Verantwortliche der Junior:innen Iryna Dotsenko, in der Bildmitte Martin Stridde, Concept2 Deutschland.
Unterstützung für ukrainische Ruderer kommt auch von Ruder- und Fitnessgerätehersteller Concept 2, im Bild links die Team Verantwortliche der Junior:innen Iryna Dotsenko, in der Bildmitte Martin Stridde, Concept2 Deutschland.
Rudern in Zeiten des Krieges: Sportler:innen aus der Ukraine erhalten Ruderblätter von Concept2, außerdem hilft das Unternehmen mit Sach- und Geldspenden. Die Ruder:innen befinden sich aktuell in Vorbereitung auf die Junior:innen-Europameisterschaften in Varese im Mai und die European Championships 2022 im Sommer in München.

35 Ruder-Junior:innen aus der Ukraine trainieren auf Einladung des Deutschen Ruderverbandes (DRV) aktuell in Hannover. Einen Fernsehbeitrag des NDR über die Ukrainischen Nachwuchsruderer aus der Sendung 'Hallo Niedersachsen' können Sie hier ansehen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Sportliches Ziel des Teams ist die Junioren-Europameisterschaft im italienischen Varese im Mai. Nun hat die U-19-Nationalmannschaft Riemen und Skulls, wie die Ruderblätter offiziell genannt werden, von Concept2 erhalten.

EM in München, Training in Kroatien

Überreicht wurden die Sportgeräte an die Trainer:innen und Funktionär:innen rund um die Direktorin des ukrainischen Ruderverbandes, Iryna Dotsenko. (Lesen Sie auch: 'Rudern immer beliebter')


„Weiter unterstützen wir die Ukraine auch mit Sach- und Geldspenden.“
_______________________________

Martin Stridde, Leiter Concept2 Niederlassung Deutschland


Die ukrainische Ruder-Nationalmannschaft der Senior:innen befindet sich in Kroatien im Trainingslager in Vorbereitung auf die European Championships Munich 2022, diese werden vom 11. bis 14. August 2022 auf der Olympia-Regattaanlage München ausgetragen.

Rückblick: Die ukrainischen Landesfarben Blau und Gelb schmückten Anfang April 2022 auch einen Stand der Fitnessmesse FIBO in Köln.

Blau & Gelb: Zeichen der Solidarität

Mehr über diese besondere Unterstützungsaktion haben wir in zwei Exklusiv-Interviews mit Yuliya Kravchenko (Export Managerin Inter Atletika) und DHZ Fitness-Geschäftsführer David von Hase erfahren.

Mehr: Exklusiv-Interview auf der FIBO: 'Farben der Solidarität'

Master-Talk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?