Der Fitnessgerätehersteller POWRX bleibt seiner Erfolgslinie treu und zählt mit über 500.000 Kunden erneut zu den Wachstumschampions.
Lesezeit: < 1 Minuten
powrx
powrx

Der Fitnessgerätehersteller POWRX bleibt seiner Erfolgslinie treu und zählt mit über 500.000 Kunden erneut zu den Wachstumschampions. Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen, welche in der jährlich erscheinenden Top-Liste des Magazins FOCUS BUSINESS gelistet sind.

Das baden-württembergische Unternehmen POWRX zählt schon zum dritten Mal in Folge zu den 500 Firmen mit dem stärksten Umsatzzuwachs. Die Top-Liste der Wachstumschampions 2018 wird präsentiert vom Magazin FOCUS BUSINESS in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista GmbH, welches seit drei Jahren die 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland auszeichnet.

POWRX überzeugt mit Umsatzwachstum
Zur Erhebung der 500 Wachstumschampions 2018 riefen Statista und FOCUS rund 12.000 deutsche Unternehmen mit besonders hohem Umsatz- bzw. Mitarbeiterwachstum dazu auf, sich für die Auszeichnung zu bewerben. Zu den Bewertungskriterien gehört die Eigenständigkeit des Unternehmens, welches sich  sowohl in Privatbesitz befinden als auch börsennotiert sein kann. Zudem muss der Firmenhauptsitz in Deutschland liegen. Weitere Kriterien sind ein Mindestumsatz von 100.000 Euro im Jahr 2013 sowie ein Umsatz von mindestens 1,8 Millionen Euro im Jahr 2016. Die gemeldeten Unternehmensdaten wurden von Statista geprüft und aufbereitet und schließlich wurden die 500 Unternehmen mit dem höchsten Umsatzwachstum zum Wachstumschampion 2018 ausgezeichnet. POWRX darf sich mit über 500.000 Kunden nun bereits zum dritten Mal in Folge über diese Ehrung freuen.

Weitere Informationen zur Methodik der Erhebung finden Sie unter: 
www.burdanews.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/
mediadaten/fosp/FOBU_121017_Wachstumschampions_Methodik.pdf

Die Firma POWRX GmbH ist seit Jahren mit professionellen Fitnessgeräten und Fitnesszubehör sowohl für den Heimbedarf als auch für Fitness-Studios erfolgreich. Zum Produktportfolio gehören qualitativ hochwertige Kleingeräte wie Hanteln, Kettlebells, Nordic-Walking-Stöcke, Gymnastikbälle und -matten, Balance Boards und diverse Vibrationsplatten.

Weitere Informationen: www.powrx.de

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.

Moderne Physiotherapie

Digital, zukunftsfähig und wirtschaftlich: DSB-ONE und POSITION Consulting bündeln ihre Kräfte für moderne Praxisstrukturen.

Interview mit Lee Haney

Bodybuildinglegende Lee Haney inspirierte Generationen von Athleten. Wir trafen ihn zum Interview.
Eine große Gruppe von Menschen steht auf einer grünen Wiese mit erhobenen Armen, im Hintergrund Berge und Bäume. Im Vordergrund die Logos von FIT STAR und YOND.

FIT STAR x YOND

FIT STAR digitalisiert mit YOND betriebliche Prozesse neu und effizient. Die Plattform ermöglicht Transparenz, Zeitersparnis und setzt neue Maßstäbe in der Co-Creation.

ACISO Netzwerktreffen 2025

Die ACISO Sommer-Netzwerktreffen 2025 inspirierten die Teilnehmenden mit Trends und Zukunftsstrategien, wie Longevity und datenbasiertem Marketing.
Ein weitläufiger Fitnessbereich mit leuchtend grüner Kunstrasenbahn, auf der das Wort 'Start' steht. Dahinter befinden sich strukturierte Trainingsgeräte, Hanteln und eine Wand mit Sportmotiven. Der Raum ist rot und schwarz gestaltet.

Auswahl, Flexibilität & Qualität

all inclusive Fitness wächst weiter: Die Fitnessmarke hat sechs weitere Standorte übernommen. Das Ziel sind 150 Studios bis Ende 2025.