UFC GYM und Myzone bauen gemeinsam auf eine starke weltweite Community

Trainieren wie die Champions: Kooperation von Myzone und UFC GYM verspricht Mitgliedern neue Fitnesserlebnisse sowie jede Menge Spaß und Motivation beim Training.
Lesezeit: 2 Minuten
Freuen sich über die Zusammenarbeit von Myzone und UFC GYM (von links): Ben Ebert, Robert Jablukov (CEO UFC GYM Germany) und Hubertus Effinger (Myzone Country Manager DACH).
Freuen sich über die Zusammenarbeit von Myzone und UFC GYM (von links): Ben Ebert, Robert Jablukov (CEO UFC GYM Germany) und Hubertus Effinger (Myzone Country Manager DACH).
Nachdem die Partnerschaft von Myzone und UFC GYM in anderen Regionen der Welt sehr erfolgreich läuft, wurde nun auch eine Zusammenarbeit in der DACH-Region geschlossen. UFC GYM eröffnete im November seinen ersten Club in Deutschland. Im Hamburger Gym werden neben klassischen Fitnessprogrammen auch Mixed-Martial-Arts-Kurse angeboten.

Myzone ist stolz darauf, seine Partnerschaft mit dem Fitnessfranchise UFC GYM Germany bekannt zu geben. Egal auf welchem Fitnesslevel die Mitglieder sind, sie können sich beim Training wie ein Champion fühlen.

Aus den USA nach Deutschland

Das US-amerikanische Fitness-Konzept UFC GYM hat am 19. November 2022 im Medienbunker auf St. Pauli in der Metropole und Hansestadt Hamburg seinen ersten Club in Deutschland eröffnet. (Lesen Sie mehr: 'UFC GYM in Hamburg')

Eröffnungsrede von Robert Jablukov (CEO UFC GYM Germany)

„Wir möchten jedem Kunden das beste Cluberlebnis ermöglichen“, sagt UFC GYM Germany CEO Robert Jablukov.

Mit Myzone sehen wir die perfekte Möglichkeit, um unsere Mitglieder miteinander zu connecten und auch bestmöglich bei jedem Training zu begleiten. Unsere UFC GYM Community weltweit zeichnet ein unvergleichlicher Rückhalt und gegenseitige Motivation aus. Also würde ich sagen: Myzone und UFC GYM – passt einfach!“

Kampfsport und mehr

UFC GYM St. Pauli (UFC = Ultimate Fighting Championship) bietet unter dem Motto 'Train Different' ganzheitliche Trainingskonzepte für alle Alters- und Personengruppen an.

Die Angebote reichen von UFC inspirierten Mixed-Martial-Arts-Kursen (kurz: MMA), über klassische Fitnessprogramme bis hin zu Wellness- und Recovery-Leistungen. (Auch interessant: 'Ernährung im Kampfsport')

Trainingseinheit bei der Eröffnung des UFC GYMs in Hamburg

„Wir fühlen uns sehr geehrt, ein Teil der UFG GYM Germany Reise zu sein und dazu beizutragen, mit dem neuen Konzept den deutschen Fitnessmarkt positiv zu verändern, damit mehr Menschen mehr Spaß an Bewegung haben“, ergänzt Hubertus Effinger, Country Manager Deutschland, Österreich & Schweiz (DACH).

Fitnessstudio-Erlebnisse anbieten

Und weiter: „Wir haben mit den Myzone UFC GYM-Partnerschaften in anderen Regionen der Welt große Erfolge erzielt und sind stolz darauf, nun auch in der DACH-Region den gleichen Standard an Fitnessstudio-Experience anbieten zu können.“

Mehr zum Thema: 'Virtueller Herzschlag'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.