Wer regelmäßig joggt, um sich fit zu halten, sollte auf der Trainingsroute stark befahrene Straßen meiden. Londoner Forscher fanden heraus, dass körperliche Aktivität in der Nähe stark befahrener Straßen die positive Wirkung der Bewegung auf Atemwege und Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zunichte macht.
Lesezeit: < 1 Minuten

120 Männer und Frauen unternahmen im Rahmen der Studie im Abstand von drei bis acht Wochen zwei zweistündige Spaziergänge in London. Einer führte sie entlang der stark befahrenen Oxford Street, der andere durch den Hyde Park. Unter den Probanden befanden sich sowohl gesunde Freiwillige, als auch Patienten mit chronischen Herz- und Lungenerkrankungen. Vor und nach den Spaziergängen untersuchten die Studienautoren Herz und Lunge der Teilnehmer.

Bei allen Probanden verbesserte sich nach dem Spaziergang im Hyde Park die Lungenfunktion. Bei den kranken Teilnehmern mehrten bei der Wanderung entlang der mit schlechter Luft belasteten Oxford Street Symptome wie Husten, Auswurf und Atemnot.

Mehr Informationen: Fitness im Park

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mehrere Personen blicken von einer Galerie auf Kraft- und Ausdauergeräte; die Szene zeigt eine Führung während einer Fachveranstaltung, dem 14. ALF in Barcelona.

Finanzen, Führung, Funktion

Fitness Flash News #18/2025: Basic-Fit stärkt Finanzen, EuropeActive fördert Austausch in Barcelona, myline bietet neue Umsatzchancen.
Mehrere Personen in schwarzer EGYM-Kleidung betrachten gemeinsam ein Trainingsgerät mit Bildschirm; ein Mann hält ein Smartphone mit geöffneter App in der Hand.

KI, Squats & Networking

EGYM Summit 2025 vereint Fachvorträge, Workshops und Techniktests für Mastertrainer mit Fokus auf KI, smarte Trainingssteuerung und Networking.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.
Zwei Männer (links Glenn Dwyer und Christian Toetzke) stehen in der Bildmitte vor einem Fitnessgerät (SkiErg), reichen sich die Hand und halten gemeinsam ein unterzeichnetes Dokument. Beide lächeln in die Kamera. Links ist das Logo von Concept2 und rechts das von HYROX vor unscharfem Hintergrund.

Concept2 x HYROX

HYROX und Concept2 verlängern ihre Partnerschaft: Ergometer sichern einheitliche Standards bei globalen Fitnessrennen.
Zwei Personen im Business-Outfit geben sich die Hand über einem Tisch mit Dokumenten, Tablet, Taschenrechner, Kaffeebecher. Oben links befindet sich das Logo des Ladeinfrastruktur-Anbieters Wirelane.

E-Ladepunkte an Studios

Die BS-Holding bringt gemeinsam mit Wirelane E-Ladestationen in ihre Studios und verbindet so Fitness und Nachhaltigkeit intelligent miteinander.