Tamader al-Rammah (40) wird Vizeministerin im Arbeitsministerium Saudi-Arabiens. Sie wollte es immer wissen, hat u.a. geforscht über die Gründe für die schlechte Fitness saudischer Frauen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Tamader al-Rammah ist erst die zweite Frau in der Geschichte Saudi-Arabiens, die ein Ministeramt bekleidet. Die erste war 2009 Norah al-Fayez, Vizeministerin für Mädchenbildung. Auf Druck religiöser Kreise wurde sie 2015 von dem damals neu inthronisierten König Salman entlassen. Gund: Ihr Einsatz für den Sportunterricht an Mädchenschulen.

Die Zeiten haben sich geändert. Heute "schießen Fitness-Zentren für Frauen wie Pilze aus dem Boden". Eben jener König Salmann hat die Forscherin Tamader al-Rammah nun in seine Regierung berufen.

Mehr Informationen: Fitnessforscherin in Regierung berufen

Übrigens: Das erste Frauen-Fitnessstudio in Saudi-Arabien eröffnete Mitte 2013 in der östlichen Provinz al-Chobar.

Mehr Informationen: Frauen im Fitnessstudio an den Grenzen der Moral

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

MVPs im Studio

MVPs: Diese Mitglieder steigern den Umsatz nachhaltig. Spoiler: Es sind nicht diejenigen, die nur zahlen und nie kommen. Plus: kostenloser Studiendownload.
Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.

Krafttraining neu erleben

Starte 2026 stark: mit BODYPUMP HEAVY und hochwertigem Equipment für Kursräume, Fläche und Personal Training.
Grafik mit der Überschrift „Jobporträt: Was macht ein Sport-/Gesundheitsinformatiker?“ Auf der rechten Seite ist das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zu sehen. Im Hintergrund erkennt man eine leicht verblasste Luftaufnahme des DHfPG-Campus.

DHfPG-Webinarreihe

Was ist das Berufsbild des Sport-/Gesundheitsinformatikers? Die DHfPG-Informationsreihe 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 26. November 2025 einen Überblick.
In einem hellen Kursraum sitzen mehrere Personen im Schneidersitz auf Yogamatten und haben die Arme locker auf den Oberschenkeln liegen. Rechts oben ist das Logo von David Lloyd Meridian.

Mehr Balance für Männer

Zum Internationalen Männertag zeigen Führungskräfte von David Lloyd Meridian, wie Männer ihre mentale Gesundheit stärken können.