Expert:innen stellen Inhalte zur verbesserten Atmung und Atemtraining vor

Erstmalig findet am 5. November 2022 das Idiag Atem-Symposium in Hamburg statt, und zwar während des Norddeutschen Symposiums für Sportmedizin.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Erstes Atem-Symposium in Hamburg zeigt Bedeutung von Atemtraining
Erstes Atem-Symposium in Hamburg zeigt Bedeutung von Atemtraining
Erstmalig wird im Rahmen des 6. Norddeutschen Symposiums für Sportmedizin das Idiag Atem-Symposium präsentiert. Am 5. November 2022 stellen Expert:innen auf dem Hamburger Panoramadeck "Emporio" Inhalte zur verbesserten Atmung und zum Atemtraining vor. Das Vortragsprogramm wird mit praktischen Workshops ergänzt.

Das Symposium richtet sich an alle Studiobetreiber:innen, die sich neu und gezielter ausrichten und das Thema Atmung in ihr Studiokonzept integrieren möchten.

In einer Location mit viel Freiraum für Referent:innen und Sponsoren wird das Atemtraining beim ersten Atem-Symposium powered by Idiag genau unter die Lupe genommen. Das Event findet gleichzeitig mit dem Norddeutschen Symposium für Sportmedizin am 5. November 2022 im Panoramadeck "Emporio" in Hamburg statt.

Jetzt anmelden

Im vielfältigen Programm treten hochkarätige Speaker aus Forschung und Praktiker:innen auf. Als VIP ist Botschafterin Laura Phillipp, Europameisterin im Triathlon, vor Ort. Workshops bieten die Möglichkeit, das Gehörte gleich auszuprobieren. Außerdem ist viel Raum für fächerübergreifendes Netzwerken.


Lesen Sie auch: 'Atemmuskeltrainingsgerät Idiag P100 im Test'


Für Studiobetreiber:innen ist vor allem der neu entwickelte Idiag Respiration Tower als Trainingsstation auf der Trainingsfläche sehr interessant und mit dem §20 Programm auch ein Präventionskonzept dabei.

Melden Sie sich gleich online an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.