Das Sprichwort „einen dicken Hals kriegen“ bekommt angesichts neuer Studienergebnisse der Universität Michigan (USA) eine ganz neue Bedeutung.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die schönen goldenen Oktobertage sind vorbei. Draußen wird es zunehmend frostiger und nasskalt – deutliche Anzeichen dafür, dass der Winter vor der Tür steht. Und pünktlich mit dem ersten längeren Frost und dem Temperaturumschwung kommt alle Jahre wieder auch die Grippewelle und die Diskussionen um eine notwendige Impfung auf uns zu.

Eine unlängst im „Journal of Infectious Diseases" veröffentlichte Studie einer amerikanischen Forschergruppe der University of Michigan liefert nun erstaunliche Erkenntnisse. Angesichts dieser neuen Befunde spielt das Körpergewicht bei der Ansteckungsgefahr von Grippeviren eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Die Forscher untersuchten hierzu Proben von über 1.800 Patienten und kamen zu dem Ergebnis, dass die typischen Grippe-Erreger in den Atemwegen von stark übergewichtigen Menschen deutlich länger nachweisbar sind als bei Normalgewichtigen. Somit liegt laut den Forschern der Verdacht nahe, das adipöse Grippeinfizierte über einen längeren Zeitraum die Influenza-Typ A Viren ausscheiden und deshalb länger ansteckend sind.

Laut der Studienleiterin Aubree Gordon ist das Immunsystem von adipösen Menschen aufgrund verschiedener chronischer Entzündungen, die mit dem Übergewicht einhergehen, bereits deutlich geschwächt. Dies könnte eine logische Erklärung für die längere Infektionszeit sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist in diesem Zusammenhang die Wirkung aktueller Grippeimpfungen, denn viele Präparate haben bei Fettleibigen eine verringerte Schutzwirkung. Deshalb diskutieren Mediziner aktuell darüber, ob spezielle Impfungen für Fettleibige zukünftig sinnvoll wären.

Regelmäßiger Sport stärkt das Immunsystem. Damit Sie als Fitnesssportler gut in die nahende Wintersaison starten, haben wir Ihnen folgende Lauftipps zusammengestellt, wie Sie der Grippe davonlaufen können.  

fM-Tipps zur Vorbereitung auf die kommende Winterlaufsaison: Eisläufer, fM ONLINE, 01.03.2018

Weitere Informationen: Grippe-Epidemie: Deshalb sind Patienten mit extremem Übergewicht ansteckender

Aktuelle Studie: Obesity Increases the Duration of Influenza A Virus Shedding in Adults

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Kampagne der Experten Allianz e.V.: 'Wir produzieren die Kranken der Zukunft'

Experten Allianz warnt

„Kranke der Zukunft” verhindern. Die Experten Allianz Kampagne zum Jahresauftakt ist ein Weckruf für Politiker:innen und Vertreter:innen der Fitnessindustrie.
Infografik Diäten-Ranking: Top 10 der Ernährungstrends 2021

Diäten Top 10

Intervallfasten, Keto, Paleo oder Raw Food? Welches Ernährungskonzept wird am häufigsten erwähnt? Entdecken Sie, wer die Rangliste der Ernährungstrends anführt.
Training und Entspannung für starke Abwehrkräfte

Bootcamp Immunsystem

Kampf den Viren: Expertin Natalie Grams geht einem starken Immunsystem auf die Spur und liefert wertvolle Argumente, warum präventives Fitnesstraining hilft.
Neue myline Studie 'Aktives Abnehmen zur Immunstärkung' zeigt positive Effekte durch gesunde Ernährung und regelmäßigem Krafttraining

Fit durch Abnehmen

myline veröffentlicht Studie zu positiven Effekten von gesunder Ernähung und Krafttraining auf den Bauchumfang und das Immunsystem.
Bewegungsfalle Homeoffice: Prävention statt Rückenschmerzen

Rückengesundheit im Fokus

Steigender Präventionsbedarf: Laut aktuellen Reports erreichen Rückenschmerzen ein neues Rekordhoch. Mit Fitnesstraining der Negativspirale entgegenwirken.
Starke Widerstandskräfte durch gezieltes Fitnesstraining

Den Viren trotzen

Warum es sich mehrfach lohnt, gerade jetzt häufiger zu trainieren und sich mental fit zu halten, zeigt eine Studie aus den USA – hoffentlich dürfen die Studios offen bleiben.