Kostenexplosion im Fitnessstudio – Workshop für DSSV-Mitglieder

Gas, Strom, Wärme: Wie lassen sich (Energie-)Kosten reduzieren? Diese Frage beschäftigt ganz Deutschland. DSSV-Workshop für Studiobetreiber:innen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Workshop zum Thema 'Kostenexplosion im Fitnessstudio' mit den Sachverständigen Sabrina Fütterer (Geschäftsstellenleitung DSSV) und Günter Noll (Studioinhaber).
Workshop zum Thema 'Kostenexplosion im Fitnessstudio' mit den Sachverständigen Sabrina Fütterer (Geschäftsstellenleitung DSSV) und Günter Noll (Studioinhaber).
Möglichkeiten der Kostenoptimierung im Fitnessbereich: Zu diesem Thema veranstaltet der DSSV e.V. am Donnerstag, 4. August 2022, um 11 Uhr einen Workshop für seine Mitglieder. Mit dabei sind die Sachverständigen Sabrina Fütterer (Leiterin der DSSV-Geschäftsstelle) und Günter Noll (Studioinhaber).
Kostenexplosion im Fitnessstudio: DSSV-Mitglieder im Austausch. Workshop Kostenmanagement jetzt anmelden.

Während des einstündigen Workshops über potenzielle Kostenoptimierungen im Fitnessbereich tauschen sich gleich zwei Expert:innen mit Ihnen aus:

Günter Noll, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und Inhaber einer Damenfitnesskette und Sabrina Fütterer, Geschäftsstellenleitung DSSV und ebenfalls öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige. (Lesen Sie auch: 'Energiekrise im Studio?')

Hier anmelden!

Während des Workshops zeigen die beiden Sachverständigen geeignete Maßnahmen auf und die Teilnehmenden sind aufgerufen, eigene Ideen zur Diskussion zu stellen und sich gemeinsam auszutauschen und zu beraten. DSSV-Mitglieder können sich hier anmelden.

Mehr zum Thema: 'Podcast: Branchen-Talk Fitness' & 'Energiekrise im Studio?'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. September 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.