Kostenexplosion im Fitnessstudio – Workshop für DSSV-Mitglieder

Gas, Strom, Wärme: Wie lassen sich (Energie-)Kosten reduzieren? Diese Frage beschäftigt ganz Deutschland. DSSV-Workshop für Studiobetreiber:innen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Workshop zum Thema 'Kostenexplosion im Fitnessstudio' mit den Sachverständigen Sabrina Fütterer (Geschäftsstellenleitung DSSV) und Günter Noll (Studioinhaber).
Workshop zum Thema 'Kostenexplosion im Fitnessstudio' mit den Sachverständigen Sabrina Fütterer (Geschäftsstellenleitung DSSV) und Günter Noll (Studioinhaber).
Möglichkeiten der Kostenoptimierung im Fitnessbereich: Zu diesem Thema veranstaltet der DSSV e.V. am Donnerstag, 4. August 2022, um 11 Uhr einen Workshop für seine Mitglieder. Mit dabei sind die Sachverständigen Sabrina Fütterer (Leiterin der DSSV-Geschäftsstelle) und Günter Noll (Studioinhaber).
Kostenexplosion im Fitnessstudio: DSSV-Mitglieder im Austausch. Workshop Kostenmanagement jetzt anmelden.

Während des einstündigen Workshops über potenzielle Kostenoptimierungen im Fitnessbereich tauschen sich gleich zwei Expert:innen mit Ihnen aus:

Günter Noll, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und Inhaber einer Damenfitnesskette und Sabrina Fütterer, Geschäftsstellenleitung DSSV und ebenfalls öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige. (Lesen Sie auch: 'Energiekrise im Studio?')

Hier anmelden!

Während des Workshops zeigen die beiden Sachverständigen geeignete Maßnahmen auf und die Teilnehmenden sind aufgerufen, eigene Ideen zur Diskussion zu stellen und sich gemeinsam auszutauschen und zu beraten. DSSV-Mitglieder können sich hier anmelden.

Mehr zum Thema: 'Podcast: Branchen-Talk Fitness' & 'Energiekrise im Studio?'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.