Fitness meets Competition

sportsmed-saar unterstützt Breitensportler, Profiathleten und Patienten bei ihren individuellen Trainings-, Wettkampf- und Rehabilitationszielen.
Lesezeit: < 1 Minuten
sportsmed-saar bietet Olympiateilnehmenden verschiedenster Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen
sportsmed-saar bietet Olympiateilnehmenden verschiedenster Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen
Das Sportjahr 2024 ist gespickt mit zahlreichen sportlichen Großereignissen wie den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris, der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland und vielen weiteren Wettkampfhöhepunkten. Das bedeutet für Trainer und Physiotherapeuten viel Arbeit, großen Abstimmungsbedarf und täglich neue Herausforderungen. Wie das Expertenteam von sportsmed-saar diesen anspruchsvollen Arbeitsalltag meistert, erklären Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe im Interview.

Das sportsmed-saar ist eine Praxis für Physiotherapie, Sportphysiotherapie und ambulante Rehabilitation, die an den Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland und den Sportcampus Saar in Saarbrücken angegliedert ist.

Das interdisziplinäre Praxisteam unterstützt Breitensportler, Profiathleten und Patienten bei ihren individuellen Trainings-, Wettkampf- und Rehabilitationszielen.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Die Praxis deckt mit ihrem umfangreichen Leistungsspektrum verschiedenste Bereiche ab und schlägt mit ihren Angeboten die Brücke zwischen Therapie und Training.

Der Olympiastützpunkt, auf dem die Praxis und die Trainingsräume von sportsmed-saar beheimatet sind, ist im Olympiajahr 2024 aufgrund seiner Nähe zu Paris stark frequentiert und bietet Athletinnen und Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen.

OSP-Athletiktrainer und Geschäftsführer von sportsmed-saar Oliver Muelbredt und der ehemalige Stabhochsprungweltmeister und sportsmed-saar-Trainer Raphael Holzdeppe geben im Interview spannende Einblicke in ihr forderndes, abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsumfeld.


Interview zum Thema

Das Interview mit Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe lesen Sie, indem Sie auf das nachstehende Bild klicken.

Interview mit Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe von sportsmed-saar

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Links eine Frau mit schulterlangen blonden Haaren, Brille und schwarzer Jacke mit dem Logo „fM – fitness MANAGEMENT“. Rechts ein Mann in schwarzer Adidas-Sportjacke mit weißen Streifen. Im Hintergrund sind ein rotes Schild mit weißer Schrift „WISSEN DAS DIE“ sowie ein graues Banner mit weißen Buchstaben zu sehen.

Interview Jens Schulze

Wie schafft es Les Mills, immer am Puls der Zeit zu bleiben? Interview mit Jens Schulze, CEO von Les Mills Germany. Mit Video!
Ein älterer Mann mit grauem Vollbart trainiert in einem Fitnessstudio mit roten Kurzhanteln, während ein jüngerer Trainer in ärmellosem Shirt hinter ihm steht und ihn unterstützt.

Bewegung auf Rezept

Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Ein Schwarzweißfoto zeigt: eine Frau und einen älteren, muskulösen Mann mit langem Bart. Beim Training geben sie sich ein High-Five.

Health-Trend Longevity

Lange gesund leben: Das steckt hinter Longevity. Wie erreichen wir dieses Ziel und welche Rolle spielen Fitnessstudios dabei?
Geteiltes Bild in Schwarzweiß: Links eine Frau und ein älterer Mann geben sich beim Training ein High-Five, eine neongelbe Trennlinie mit Zitatmarkierung und rechts ein Mann (Sportwissenschaftler Marcel Reuter) im Sportshirt mit Nike-Logo lächelt in die Kamera vor dunklem Hintergrund

Longevity Champion

Regelmäßiges Training fördert Longevity: Marcel Reuter erklärt im Interview, wie Fitnessstudios den Longevity-Trend prägen.
Geteiltes Bild in Schwarzweiß: Links eine Frau und ein älterer Mann geben sich beim Training ein High-Five, eine neongelbe Trennlinie mit Zitatmarkierung und rechts ein Mann mit Brille und weißem Bart (Kieser-COO Patrik Meier), verschränkt die Arme und lächelt in einem Fitnessstudio.

Longevity Healthspan

Longevity bedeutet laut Patrik Meier mehr als ein langes Leben: Krafttraining ist die Basis für Gesundheit und Lebensqualität – seit Jahrzehnten Kern von Kieser.
Zwei ältere Menschen in Sportkleidung sitzen in einem Fitnessstudio auf dem Boden und unterhalten sich lächelnd mit einer jüngeren Trainerin, die ein Tablet in der Hand hält.

Longevity-Partner

Fitnessstudios als Partner für gesundes Altern. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.