Einfacher Einstieg ins Krafttraining: MATRIX stellt neuen GO-Zirkel vor

Klein, stark, GO! Mit dem neuen Zirkel von MATRIX Fitness gelingt auch Anfängern ein einfacher Einstieg ins Krafttraining. So funktioniert er.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Einfacher Einstieg ins Krafttraining: MATRIX präsentiert neuen Go-Zirkel für intuitives Zirkeltraining und schnelle Trainingserfolge
Einfacher Einstieg ins Krafttraining: MATRIX präsentiert neuen Go-Zirkel für intuitives Zirkeltraining und schnelle Trainingserfolge
Zirkeltraining für Anfänger: Mit dem neuen Go-Zirkel von MATRIX Fitness gelingt auch Neulingen und wenig Trainierten ein einfacher Einstieg ins Krafttraining. Wie er aufgebaut ist und welche neuen Trainingsmöglichkeiten er Einsteigern und Fortgeschrittenen bietet, lesen Sie in diesem Artikel.

Minimale Einstellungen, geringes Startgewicht und kleine Gewichtsabstufungen: Die Geräte des GO-Zirkels der Marke MATRIX wirken minimalistisch, sind einladend und intuitiv in der Handhabung.

Trainierende können schnell zwischen den Geräten des Zirkels wechseln, denn das Design ist offen und sechs der zehn Stationen benötigen keinerlei Einstellungen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Da die Gewichtstürme besonders kompakt sind, können Trainer und Teilnehmer sich besser sehen und interagieren. Die gesamte Atmosphäre des Raumes wird dadurch einladend und offen.


Lesen Sie auch: 'Corona: Fitness als Schutzfaktor'


Außerdem können die Stationen des Go-Zirkels hervorragend 'Rücken-an-Rücken' aufgestellt werden (Lesen Sie auch: 'Ausdauer trainieren').

Mit einem Platzbedarf von lediglich 20 Quadratmetern eröffnen sich Studiobetreibern neue Zielgruppen und Potenziale – nicht nur dadurch stellt GO laut Unternehmensangaben eine Investition dar, die sich schnell bezahlt macht.

Im Video: So funktioniert der Go-Zirkel

Ist der erste Schritt erst gemacht, stellen sich Runde für Runde spürbare Trainingserfolge ein.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen beim EMS-Training an einem Gerät von miha bodytec in einem modernen Studio.

miha bodytec Update

miha bodytec besteht MDSAP-Audit 2025, Roadshow-Finale in Köln. Studien bestätigen: EMS ist effektiv, zeitsparend und wissenschaftlich fundiert.

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.