Ihr Teamevent im April – Der FIBO Congress 2023

Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Team den FIBO Congress 2023 und freuen Sie sich auf mehr als 80 Vorträge von BGM über Coaching bis Training. Tickets gibt's ab sofort.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Der FIBO Congress liefert auf der FIBO 2023 wieder jede Menge Fach-Input.
Der FIBO Congress liefert auf der FIBO 2023 wieder jede Menge Fach-Input.
Es heißt wieder 'Köln calling': Besuchen Sie vom 13. bis 15. April 2023 gemeinsam mit Ihrem Team den FIBO Congress und freuen Sie sich auf mehr als 80 Vorträge renommierter Expertinnen und Experten aus den Themenbereichen Training, Ernährung, Mental/Coaching, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Management und Existenzgründung. Die Tickets sind ab sofort buchbar.

Zum zweiten Mal in Folge wird der FIBO Congress von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO organisiert und durchgeführt. (Auch interessant: 'Gelungene Premiere')

Im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse können sich Interessierte in den kurzweiligen Vorträgen über die neuesten Entwicklungen, Ergebnisse und Trends der Fitness- und Gesundheitsbranche informieren und anschließend in der Speakers Corner mit den Referierenden diskutieren.


Auch interessant: 'FIBO Show Guide 2023'


An drei Kongresstagen finden zahlreiche Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen der Fitness- und Gesundheitsbranche statt. Am Donnerstag, 13. April 2023, etwa beschäftigt sich Roman Spitko in seinem Vortrag 'Affiliate-Marketing für Fitness- und Gesundheitsanlagen' mit der Frage, wie man Leads und Kunden 'auf Autopilot' gewinnen kann, ohne selbst in Werbung zu investieren.

Chancen und Risiken der Kommunikation 4.0

Anke Mächler hingegen setzt sich mit dem Thema 'Zielgruppengerichtete Kommunikation als Schlüssel erfolgreicher Mitarbeiterbindung' auseinander und betrachtet die Chancen sowie Risiken der Kommunikation 4.0.

Drei Tage FIBO Congress Programm

Auch am letzten der drei FIBO Congress-Tage (16. April 2023) dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf spannende Vorträge, darunter unter anderem 'Der (potenzielle) Fitnesstreibende' von Prof. Dr. Sarah Kobel, freuen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die DHfPG-Forscherin stellt die Ergebnisse ihrer kürzlich durchgeführten Studie vor, darin hat sie unter anderem die Motiven von Trainierenden und die Rolle der Gesundheit beim täglichen Training untersucht. (Auch lesenswert: 'Implikationen für das Marketing: Mitglieder und Nichtmitglieder im Vergleich')

Ihr Teamevent auf dem FIBO Congress

Buchen Sie bereits jetzt Tickets für sich und Ihr Team und kommen Sie vom 13. bis 15. April 2023 zum FIBO Congress nach Köln. So bringen Sie Ihre Mitarbeitenden schnell auf den neuesten Stand und können gleichzeitig entspannt mit anderen Besucherinnen und Besuchern sowie den Referierenden netzwerken. Ein Standard-Ticket inklusive FIBO-Eintritt erhalten Sie ab 99 Euro.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.