EMS-Training: Denk´an die Gewöhnungsphase
Eine hinreichende Gewöhnungsphase spielt beim Ganzkörper-Elektromyostimulations-Training (GK-EMS-Training) eine entscheidende Rolle, das ergab eine Untersuchung der TU Kaiserslautern, der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und der Universität Erlangen.

Die alleinige Messung der Hautfaltendicke lasse keinen Rückschluss auf die maximal zu tolerierende Stromstärke beim GK-EMS-Training zu, das zeigte eine Studie mit Sportstudierenden. Hier müssen weitere Faktoren wie beispielsweise die subjektive Reizwahrnehmung, Schmerzempfinden, Unterhautfettgewebe oder Flüssigkeitsverteilung im Muskelgewebe berücksichtigt werden.
Das GK-EMS-Training erfreut sich durch Zeiteffizienz, Individualisierbarkeit und Effektivität auch im Breitensport immer größerer Beliebtheit.
Weitere Infos: EMS-Training
Stellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Duales Studium in Berlin - starte Deine Karriere im Fitness- und Gesundheitsbereich Mehr
- Vielseitiges Duales Studium (m/w/d) beim exklusiven Distributor zweier einzigartigen Trainingsgeräte Mehr
- Lust auf einen Job als Lebensverbesser/-in? Werde Personal Trainer/-in bei AURUM! Mehr
- Duales Studium bei Virtuagym Mehr
- Bachelor-Student (m/w/d) für duales Studium Mehr
- Duales Studium bei A.I. Fitness Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr
- Duales Studium Sportökonomie Mehr