ELBGYM eröffnet ein zweites Studio in München

Ein Stück Hamburg kommt nach München. Die Fitnessstudio-Kette ELBGYM expandiert im Süden Deutschlands und eröffnet ein zweites Studio an der Isar.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zweites Studio für München: weiteres ELBGYM in der bayerischen Landeshauptstadt geplant
Zweites Studio für München: weiteres ELBGYM in der bayerischen Landeshauptstadt geplant
Das ELBGYM-Franchise wächst weiter: Nun darf sich München auf ein weiteres ELBGYM freuen. Der Mietvertrag mit dem Prestigeprojekt DER Bogen ist bereits unterzeichnet – im dortigen Büro- und Co-Working-Komplex an der etablierten Münchner Businessadresse Prinzregentenstraße soll Münchens zweites ELBGYM entstehen. Ab 2024 soll dann in dem neuen Studio stilvoll und zielorientiert trainiert werden.

Von der Elbe an die Isar: ELBGYM eröffnet ein weiteres Studio in München. Das verkündete ELBGYM-Geschäftsführer Wilhelm Schröter nach Unterzeichnung des Mietvertrags Mitte Dezember 2020 (Lesen Sie jetzt weiter: 'ELBGYM goes Bavaria').


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Mischung macht‘s

Das neue ELBGYM im dort entstehenden Digital Future Workspace soll auf den Mix aus persönlicher Betreuung, erstklassigem Equipment, zielorientiertem Kraftsport und effizienten Kursen setzen.


Flapjacks – keine gewöhnlichen Müsliriegel. Limitierte Wintersorten ab sofort erhältlich: HAFERVOLL – Das Müsli für die Hosentasche.

*ANZEIGE


Lesen Sie jetzt weiter: 'DSSV Recht: Elektronische Verträge Fitnessstudio' oder 'Corporate Wording: Unternehmenssprache macht Worte'

Leben, arbeiten und genießen

Es ist ein Prestigeprojekt, das an der etablierten Münchner Businessadresse Prinzregentenstraße entstehen soll: Im Campus DER Bogen soll ab 2024 in einem Büro- und Co-Working-Komplex auf insgesamt acht Etagen gelebt, gearbeitet und das Leben genossen werden.

Fitnesstraining im Campus DER Bogen

Was dabei auf gar keinen Fall fehlen darf, ist ein eigenes Fitnessstudio. Nun steht fest, dass dort ein ELBGYM entstehen wird.

ELBGYM ist die Premium-Performance-Marke der LifeFit-Group, die einen Fokus auf anspruchsvolles Training setzt und für Design sowie architektonischen Anspruch steht (Lesen Sie jetzt weiter: 'fM-Interview mit Wilhelm Schröter und Martin Seibold').


(Lesen Sie jetzt weiter: 'Member Journey in Corona-Zeiten: ClubIntel geht aktuellen Kundenbedürfnissen auf die Spur').


Die Fitnessstudiokette passt somit in das Konzept des neu entstehenden Campus', bei dem das Interiordesign aus der Hand des italienischen Architekten Matteo Thun stammt.


ELBGYM ist eine hervorragende Bereicherung für unseren Büro-Campus und eine wichtige Komponente für die Arbeitswelt von morgen!
_______________________________

Marian von Mitschke-Collande, Geschäftsführer DER Bogen


Mit dem unterschriebenen Mietvertrag zwischen ELBGYM und DER Bogen geht nun bereits das zweite Münchner ELBGYM Studio in die Planungsphase, nachdem im August 2020 der erste Standort in der Hofstatt eröffnet wurde.

Drei Jahre bis zur Eröffnung

Eröffnen soll das neue Studio zu Beginn des Jahres 2024 und von Geschäftsführer und Gründer Wilhelm Schröter zusammen mit dem ELBGYM-Management als Franchise betrieben werden (Lesen Sie jetzt weiter: 'Hamburger Fitnessstudiokette ELBGYM wird zum Franchise').



HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

miha bodytec Update

i-body® steigert EMS-Training mit Komfort und Hygiene. 'Zukunft EMS' in München und Köln. EMS überzeugt Best Ager durch Betreuung und Effizienz.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.