Die eGym GmbH und das US-Unternehmen Netpulse, führender Anbieter von Apps für Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, gaben heute den Abschluss einer Vertriebspartnerschaft für Nordamerika bekannt.
Lesezeit: 2 Minuten
eGym und Netpulse
eGym und Netpulse

Die eGym GmbH und das US-Unternehmen Netpulse, führender Anbieter von Apps für Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, gaben heute den Abschluss einer Vertriebspartnerschaft für Nordamerika bekannt. Im Zuge dieser Kooperation zeichnet Netpulse CEO John Ford ab sofort für den Vertrieb von eGym in den USA und Kanada verantwortlich. Im Gegenzug treibt eGym die rasche Expansion von Netpulse in Europa voran. Dazu gehört u. a. die rasche Integration der beliebten eGym Member App in die diversen Netpulse Apps.

eGym Geschäftsführer Philipp Roesch-Schlanderer: „In den USA arbeiten wir schon länger sehr eng mit John Ford und seinem Team zusammen. Für unsere beiden Unternehmen sind aussagekräftige Fitnessdaten für alle Mitglieder das A und O unserer Arbeit. Denn valide Trainingsdokumentation ist ein wesentlicher Faktor für erfolgreiches Training und nachhaltig hohe Motivation. In Kombination mit der mobilen Netpulse Club App, die bereits in tausenden von Anlagen im Einsatz ist, nutzen Studiobetreiber das Potenzial mobiler digitaler Technologien für ihren Club voll aus. Zudem binden wir mit unserer Open-Cloud-Platform eGym ONE immer mehr Geräte anderer Hersteller an. Dadurch vergrößert sich die durch eGym vernetzte Trainingsfläche kontinuierlich. Ich freue mich riesig, dass John unsere Vision der voll vernetzten Trainingsfläche teilt und uns künftig dabei unterstützt, unser Wachstum in Nordamerika weiter voran zu treiben.“

Netpulse CEO John Ford: „Durch die enge Zusammenarbeit von Netpulse und eGym entwickeln wir gemeinsam das leistungsfähigste offene und unabhängige CloudÖkosystem unserer Branche – einschließlich dutzender Partner und über 12.000 Fitnesseinrichtungen. Durch die vollständige Integration sämtlicher Funktionen unserer Produkte sind wir in der Lage, die Hauptprobleme aller Studiobetreiber rund um den Erdball gemeinsam anzugehen. Unsere jetzt offiziell gemachte Kooperation in operativem Geschäft und Vertrieb war somit ein weiterer logischer Schritt. Ganz persönlich bin ich begeistert, neben Netpulses auch eGyms Wachstum in Nordamerika weiter zu beschleunigen!“

Die neue Vertriebsgemeinschaft von eGym und Netpulse in Nordamerika startet jetzt, im Oktober; die wechselseitige Produktintegration der Apps ist bereits in vollem Gange.

www.egym.de

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eingangsbereich des neuen FitX-Studios in Herten mit modernen Holzelementen und Trainingsgeräten im Hintergrund.

110. FitX Standort

FitX eröffnet am 8. November 2025 in Herten sein 110. Studio mit modernem Trainingskonzept und Eröffnungsangeboten.

Sechstes Smart-Studio eröffnet

GYMPOD wächst weiter: Sechstes Smart-Studio eröffnet – bis Ende 2025 sollen 15 Standorte das digitale Fitnessnetzwerk ergänzen.
Menschen betrachten Fitnessgeräte und Kunstwerke in einer großen Halle mit roten Vorhängen.

Kraft trifft Kunst 5

'Kraft trifft Kunst 5' vereinte Fitness, Design und Kunst – gym80 zeigte in Zürich, wie Krafttraining zur kreativen Erlebniswelt wird.
Außenansicht des clever fit Gebäudes mit Holzstützen und Logo

Holz, Hightech und Herzblut

Neues clever fit Studio in Landshut West: Nachhaltige Vollholzarchitektur, KI-Training und Design auf 4.000 Quadratmetern setzen neue Maßstäbe im Fitnessmarkt.
Eine Gruppe von Menschen in einem Fitnessstudio mit Reformern-Geräten. Oben links das Urban Sports Club Logo

Erfolgsgeschichte YTTP

Urban Sports Club Partner YTTP eröffnet zweites Berliner Studio und plant weitere 28 Standorte in Deutschland.
Mehrere Laufbänder in einem Fitnessstudio bei Sonnenaufgang mit trainierenden Personen im Hintergrund.

Cozy Cardio, Trends & KI

Fitness Flash News #32/2025: 'Cozy Cardio' im Herbst, innovative Fitnesstrends 2026 und KI-Prävention mit myline myshape: So gestalten smarte Konzepte die Zukunft von Training und Ernährung.