Die eGym GmbH und das US-Unternehmen Netpulse, führender Anbieter von Apps für Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, gaben heute den Abschluss einer Vertriebspartnerschaft für Nordamerika bekannt.
Lesezeit: 2 Minuten
eGym und Netpulse
eGym und Netpulse

Die eGym GmbH und das US-Unternehmen Netpulse, führender Anbieter von Apps für Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, gaben heute den Abschluss einer Vertriebspartnerschaft für Nordamerika bekannt. Im Zuge dieser Kooperation zeichnet Netpulse CEO John Ford ab sofort für den Vertrieb von eGym in den USA und Kanada verantwortlich. Im Gegenzug treibt eGym die rasche Expansion von Netpulse in Europa voran. Dazu gehört u. a. die rasche Integration der beliebten eGym Member App in die diversen Netpulse Apps.

eGym Geschäftsführer Philipp Roesch-Schlanderer: „In den USA arbeiten wir schon länger sehr eng mit John Ford und seinem Team zusammen. Für unsere beiden Unternehmen sind aussagekräftige Fitnessdaten für alle Mitglieder das A und O unserer Arbeit. Denn valide Trainingsdokumentation ist ein wesentlicher Faktor für erfolgreiches Training und nachhaltig hohe Motivation. In Kombination mit der mobilen Netpulse Club App, die bereits in tausenden von Anlagen im Einsatz ist, nutzen Studiobetreiber das Potenzial mobiler digitaler Technologien für ihren Club voll aus. Zudem binden wir mit unserer Open-Cloud-Platform eGym ONE immer mehr Geräte anderer Hersteller an. Dadurch vergrößert sich die durch eGym vernetzte Trainingsfläche kontinuierlich. Ich freue mich riesig, dass John unsere Vision der voll vernetzten Trainingsfläche teilt und uns künftig dabei unterstützt, unser Wachstum in Nordamerika weiter voran zu treiben.“

Netpulse CEO John Ford: „Durch die enge Zusammenarbeit von Netpulse und eGym entwickeln wir gemeinsam das leistungsfähigste offene und unabhängige CloudÖkosystem unserer Branche – einschließlich dutzender Partner und über 12.000 Fitnesseinrichtungen. Durch die vollständige Integration sämtlicher Funktionen unserer Produkte sind wir in der Lage, die Hauptprobleme aller Studiobetreiber rund um den Erdball gemeinsam anzugehen. Unsere jetzt offiziell gemachte Kooperation in operativem Geschäft und Vertrieb war somit ein weiterer logischer Schritt. Ganz persönlich bin ich begeistert, neben Netpulses auch eGyms Wachstum in Nordamerika weiter zu beschleunigen!“

Die neue Vertriebsgemeinschaft von eGym und Netpulse in Nordamerika startet jetzt, im Oktober; die wechselseitige Produktintegration der Apps ist bereits in vollem Gange.

www.egym.de

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

ACISO Academy

Mit Kompetenz und Wissen zum wirtschaftlichen Erfolg: Die ACISO Academy qualifiziert deine Mitarbeiter für den entscheidenden Erfolgsfaktor deines Studios.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Boutique-Premiere, Inklusion & Sponsoring

Fitness Flash News #19/2025: Barry’s eröffnet erstes Studio in der Schweiz. Training mit Blindenhund. Und WOF x Alemannia Aachen.

YOND für alle

YOND bringt seine cloud-native Plattform in Einzelstudios, automatisiert Kernprozesse und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen, ohne dass ein eigenes IT-Team benötigt wird.

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.