Die eGym GmbH will ihr Wachstum weiter beschleunigen und die Fitness- und Gesundheitsindustrie nachhaltig verändern.
Lesezeit: 2 Minuten

eGym stellt Weichen in Richtung weiteres rasantes Wachstum

Mario Görlach / Christin Görlach

Die eGym GmbH will ihr Wachstum weiter beschleunigen und die Fitness- und Gesundheitsindustrie nachhaltig verändern. Dazu wechselt der bisherige eGym D-A-CH-Vertriebschef Mario Görlach jetzt in die neu geschaffene Position des eGym Vice President Company Development. In seiner neuen Beratertätigkeit zeichnet Mario Görlach als Konzeptentwickler für strategisch wichtige Wachstumsinitiativen des Münchner Hightech-Unternehmens verantwortlich. Unter seiner Führung sollen u. a. innovative Projekte zunächst regional pilotiert und später global ausgerollt werden. Seine Nachfolgerin in der Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz wird Christin Görlach, die aktuell den eGym Vertrieb in der Schweiz führt.

eGym Geschäftsführer Philipp Roesch-Schlanderer: „Zu der neu geschaffenen Rolle gehört insbesondere, dass der VP Company Development maßgeblich die Weiterentwicklung und Skalierung des eGym Geschäftsmodells mitverantwortet. Er unterstützt uns somit bei der Erreichung unserer ambitionierten Wachstumsziele und unserer langfristigen Zielsetzung, globaler Marktführer zu werden. In seiner neuen Funktion soll Mario darüber hinaus als Gesicht für eGym im D-A-CH-Markt agieren. Ich kann mir keinen besseren Markenbotschafter für eGym vorstellen!“

Christin Görlach ist Mitglied des Teams der ersten Stunde bei eGym und war von Anfang an stets in unterschiedlichen Rollen im Vertrieb tätig. Mario Görlach ist seit 2013 an Bord. Er steht u. a. für das moderne Mobility-Konzept fle-xx und hat den äußerst erfolgreichen so genannten „Hoch Intensiv Betreuten Bereich“ (HIBB), ein Konzept für die optimale Organisation der Trainingsfläche, mit entwickelt. Bereits vor seiner Zeit bei eGym hatte Mario Görlach stets aus dem Blickwinkel „von  Studiobetreibern für Studiobetreiber“ Innovationen konzipiert, die die Branche nachhaltig weiterbrachten.

Roesch-Schlanderer weiter: „Mario ist einer der größten Unternehmer, die mir je begegnet sind. Er ist die treibende Kraft hinter unserer einmaligen Wachstumsstory und hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir innerhalb von nur fünf Jahren quasi von null durchgestartet sind und heute einer der größten Branchenanbieter sind. Seine Begeisterung, echte Werte für unsere Industrie zu schaffen, inspiriert unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und nicht zuletzt mich selbst jeden Tag aufs Neue. Christin kommt ja aus dem Leistungssport und hat sich dann genauso erfolgreich beruflich weiterentwickelt. Von der Produktmanagerin zu einer Verkäuferin von profitablen Branchenlösungen, dann in der Schweiz zu einem echten Leader, und jetzt als interne Führungskraft. Christin ist die optimale Besetzung für die Leitung unseres D-A-CH-Vertriebs.“

www.egym.de

eGym

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.
Zwei Männer (links Glenn Dwyer und Christian Toetzke) stehen in der Bildmitte vor einem Fitnessgerät (SkiErg), reichen sich die Hand und halten gemeinsam ein unterzeichnetes Dokument. Beide lächeln in die Kamera. Links ist das Logo von Concept2 und rechts das von HYROX vor unscharfem Hintergrund.

Concept2 x HYROX

HYROX und Concept2 verlängern ihre Partnerschaft: Ergometer sichern einheitliche Standards bei globalen Fitnessrennen.
Zwei Personen im Business-Outfit geben sich die Hand über einem Tisch mit Dokumenten, Tablet, Taschenrechner, Kaffeebecher. Oben links befindet sich das Logo des Ladeinfrastruktur-Anbieters Wirelane.

E-Ladepunkte an Studios

Die BS-Holding bringt gemeinsam mit Wirelane E-Ladestationen in ihre Studios und verbindet so Fitness und Nachhaltigkeit intelligent miteinander.
Kinder in einer Turnhalle beim Born-to-Move-Programm von Les Mills, im Vordergrund ein Mädchen mit Zopf und bunter Hose, das springt; im Hintergrund weitere Kinder in Bewegung. Recht oben ist das Les Mills Logo zu sehen.

BORN TO MOVE

Mit dem Programm BORN TO MOVE begeistert Les Mills Kinder verschiedensten Alters für Bewegung.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.