Strategische Neuausrichtung und Positionierung: Dr. Marcel Scheucher gibt Tipps für die Praxis

Welche Strategien können Anbieter mit Qualitätsanspruch nutzen, um sich von Discountern und anderen Anbietern abzugrenzen? Unser Buchtipp zeigt es Ihnen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Praxisratgeber zur strategische Neuausrichtung von Fitnessstudios
Praxisratgeber zur strategische Neuausrichtung von Fitnessstudios
Wie kann man sich als Unternehmen von Mitbewerbern und Konkurrenzanbietern im Markt besser abgrenzen? Was sind die richtigen Strategien, um sich als professioneller Gesundheitsdienstleister klarer zu positionieren und welche aktuellen Herausforderungen ergeben sich dadurch? Diese und viele weitere Fragen klärt Autor Dr. Marcel Scheucher praxisnah in seinem neuen Buch.
Strategien für die Praxis: So positionieren Sie sich erfolgreich im Markt

Der Fitness- und Gesundheitsmarkt unterliegt einer ständigen Professionalisierung und Differenzierung.

Fit für die Zukunft

Das Thema 'Positionierung' war im Rahmen der DSSV-Expertenbefragung eine der zentralen Herausforderungen im Jahr 2020 und wird die Betriebe auch in Zukunft vor wachsende Aufgaben stellen.

Ergebnisse DSSv-Expertenbefragung zu den Fitnesstrends 2020

Neue Geschäftsmodelle fordern etablierte Anbieter

Neue Geschäftsmodelle, wie Boutique-Studios, EMS-Studios usw. drängen zunehmend auf den Markt und fordern die 'klassischen' Fitness- und Gesundheitsanbieter zum Handeln. Doch was tun?



Erfolgsfaktor Positionierung – Strategien für die Umsetzung

In seinem neuen Buch 'Erfolgreich durch strategische Positionierung – Eine praktische Anleitung am Beispiel der Fitnesscenter' erläutert Experte Dr. Marcel Scheucher anhand eines konkreten Fallbeispiels wichtige Ansatzpunkte, um langfristig am Markt erfolgreich zu bleiben.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Neuer Praxisratgeber für alle Führungskräfte

Mit seinem Ratgeber, der im tredition Verlag erscheinen ist, liefert der Autor eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie die richtige Positionierung gelingt und wie sich die eigenen Ziele/Wettbewerbsstrategien als Qualitätsanbieter für Gesundheit bestmöglich umsetzen lassen.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Betreiber, Führungskräfte, Existenzgründer wie Investoren und ist deshalb aus unserer Sicht ein 'Must-have' für alle Führungskräfte unserer Branche.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

BMC als innovatives Tool in Sachen Positionierung

Wie Sie das Business Model Canvas (BMC) als wertvolles Praxistool im Rahmen der eigenen Positionierung einsetzen, nutzen und davon profitieren können, erfahren Sie in unserer dreiteiligen Fachartikelreihe 'Das Unternehmen als Innovationsschmiede' von Thorsten Clemann (DHfPG).

BMC als innovatives Tool in Sachen Positionierung

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.