Erfolgreiches 1. Quartal: Die Fitnesskette Basic-Fit vermeldet starkes Mitgliederwachstum

Basic-Fit CEO Rene Moos will angesichts positiver Quartalszahlen aus Q1 an seinen ambitionierten Wachstumsplänen festhalten und in Europa weiter expandieren.
Lesezeit: 2 Minuten
Mit Wachstum aus der Krise: Mitgliederzuwachs und Rekord-Neueröffnungen bei Basic-Fit in Q1 2022
Mit Wachstum aus der Krise: Mitgliederzuwachs und Rekord-Neueröffnungen bei Basic-Fit in Q1 2022
Rekordzahl an Neueröffnungen und starkes Mitgliederwachstum im ersten Quartal: Die europäische Fitness-Kette Basic-Fit vermeldet nach der Wiedereröffnung und einem guten Jahresstart in 2022 positive Quartalszahlen. CEO Rene Moos blickt angesichts dieser Entwicklungen optimistisch in die Zukunft und will in Europa weiter expandieren.

Basic-Fit CEO Rene Moos zieht nach einem erfolgreichen ersten Quartal ein positives Fazit und setzt weiter auf Expansion.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Nach dem schwierigen Corona-Jahr 2021 konnte das Unternehmen wieder schnell an Fahrt aufnehmen und seine Wachstumspläne weiterverfolgen.

Rekordzahl bei Neueröffnungen

Basic-Fit eröffnete im 1. Quartal 2022 72 neue Studios (55 in Frankreich, 8 in den Niederlanden, 2 in Belgien und 7 in Spanien) und betreibt europaweit damit jetzt insgesamt 1.087 Standorte.  

„Im bisherigen Jahresverlauf ist unser Netzwerk um 72 Clubs gewachsen, und wir sind auf dem besten Weg, unser Netzwerk bis Ende dieses Jahres auf 1.250 zu erweitern“, so Moos.

Deutlicher Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr

Im Vergleich zum schwierigen Corona Jahr 2021 (Q1: lediglich 10,7 Millionen Euro Umsatz) lag der Umsatz in diesem Jahr um ein Vielfaches höher und belief sich auf 162 Millionen Euro.

Starker Mitgliederzuwachs nach dem Neustart

Die Zahl der Mitgliedschaften stieg auf 2,63 Millionen – ein Plus von 46 Prozent im Jahresvergleich und von mehr als 18 Prozent im ersten Quartal (Zum Vergleich; Q1 2021: 1,80 Millionen; GJ 2021: 2,22 Millionen)


„Im ersten Quartal konnten wir einen starken Anstieg bei den Mitgliedschaften verzeichnen und mehr als 400.000 neue Mitglieder gewinnen.“
_______________________________

Rene Moos, CEO Basic-Fit


Die durchschnittliche Mitgliederzahl in den 504 stärksten Clubs stieg auf 2.925 (GJ 2021: 2.646). Der durchschnittliche Umsatz pro Mitglied und Monat belief sich auf 21,51 € (Q1 2021: 1,70 €).

Angesichts dieser positiven Entwicklungen will Basic-Fit an seinen ambitionierten Wachstumsplänen bis 2030 weiter festhalten und in Europa neue Märkte erschließen.  


Lesen Sie jetzt: 'Wachstumsstrategie 2030'


„Wir gehen davon aus, dass wir die Zahl der Mitgliedschaften in 2022 um mindestens 1 Million erhöhen werden“, so der CEO weiter.

Markteintritt in Deutschland noch in diesem Jahr

Neben der Neukund:innengewinnung liegt der Fokus auch auf der Erschließung von neuen lukrativen Märkten: „Wir arbeiten derzeit an den Vorbereitungen für die Einführung in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte“, erklärte Moos abschließend.

Damit unterstrich der CEO seine kürzlich bekannt gewordenen Expansionspläne für den deutschen Fitness- und Gesundheitsmarkt.

Mehr: 'Basic-Fit kommt nach Deutschland'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt Studie kostenfrei runterladen.

Neue Kieser-Website

Kieser startet barrierefreie Website mit Smart Content, personalisierten Trainingszielen und Studiosuche – und stärkt damit digitale Marke und Leadgenerierung.
In einem modernen Bürogebäude geben sich zwei Geschäftspersonen in Anzügen die Hand. Die Logos von Basic-Fit und clever fit befinden sich in der rechten bzw. linken oberen Ecke. Unten links das Logo fM für 'fitness MANAGEMENT'.

Basic-Fit Übernahme abgeschlossen

Erfolgreicher Abschluss: Basic-Fit übernimmt clever fit und wird durch die Transaktion zum größten Fitness-Franchiseunternehmen Europas und zum Marktführer in Deutschland.
Vier Personen geben sich im Fitnessstudio freudig ein High-Five.

Schnell, smart & kundenfreundlich

Fitness Flash News #30/2025: ABC Fitness Report zeigt Fitnessboom, HYROX-Wettkampfdaten mit Amazfit, Basic-Fit Bilanz Q3/2025 und FITOMAT überzeugt in Servicestudie.