Vermeldet die Fitness- und Gesundheitsbranche erneut Rekordzahlen? Am 19. März werden die aktuellen Eckdaten in Köln vorgestellt.
Lesezeit: 2 Minuten
Eckdaten 2019 - Präsentation am 19. März in Köln
Eckdaten 2019 - Präsentation am 19. März in Köln

Der DSSV, Deloitte und die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) präsentieren im kommenden März die Ergebnisse der neuen Eckdaten-Studie, die bereits mit Spannung erwartet werden.

Die Fitness- und Gesundheitsbranche ist nicht nur ein Zukunftsmarkt, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, Impulsgeber und Arbeitsmarktmotor. Das belegen jedes Jahr aufs Neue die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft. Die Eckdaten geben einen Überblick über die aktuellen ökonomischen Kennzahlen sowie  Branchenentwicklungen, wie z. B. Mitglieder- und Anlagestrukturen zum Stichtag 31.12.2018.

Gibt es auch in diesem Jahr neue Rekordzahlen zu vermelden? An der Eckdatenstudie 2019 haben mehr als 2.500 Befragte teilgenommen und die letzten Auswertungen laufen auf Hochtouren. Hält das positive Wachstum der Fitness- und Gesundheitsbranche weiter an? Wie sehen die Prognosen für das kommende Jahr aus und was bewegt die Branche?

Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhalten die Entscheider und Branchenexperten der deutschen Fitness- und Gesundheitswirtschaft am 19. März, wenn die Ergebnisse das erste Mal exklusiv den Fördermitgliedern des DSSV präsentiert werden.

Refit Kamberovic (DSSV) und Ralf Capelan (DHfPG) werden den geladenen Gästen in Köln die neuesten Ergebnisse präsentieren und einen Ausblick sowie weitere Prognosen für die Branche wagen.

Die Eckdaten sind ein wichtiger Anker und Benchmark für die gesamte Branche: Die erhobenen Daten werden von Führungskräften in Fitness- und Gesundheitsunternehmen genutzt, um die betriebseigenen Kennzahlen in einen größeren Kontext zu stellen und dienen als wichtige Orientierung. Auch externe Institutionen, wie z. B. Krankenkassen, Politik, Kommunen, Presse, potenzielle Kooperationspartner oder Geldgeber finden hier jährlich übersichtlich aufbereitet die wichtigsten Angaben zur Schlagkraft unserer Branche.

Neben den Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft sind auch die relevanten Trends ein wichtiger Entwicklungs-Treiber. In der kompakten fM Infografik und dem ausführlichen fMi-Artikel erfahren Sie aus erster Hand, wie professionelle Fitnessanbieter die aktuellen Entwicklungen der Branche einschätzen.

Die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2018 und bald auch 2019 erhalten Sie über den Link.

Für die fM-Infografik zur DSSV Umfrage zu den aktuellen Fitnesstrends 2019 und den vollständigen Artikel der fitness MANAGEMENT klicken Sie bitte auf die Verlinkungen.

Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Grafik zum DSSV-Online-Seminar 'Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister'. In der Bildmitte befindet sich ein großer Sprechblasen-Titel mit dem Hinweis auf das Online-Seminar am 21. Mai 2025 von 11 bis 12:30 Uhr. Drei runde Porträtfotos zeigen die Referierenden: Prof. Dr. Sarah Kobel (unten links), Prof. Dr. Arne Morsch (oben rechts) und Christoph Trampert (unten rechts). Im Hintergrund sieht man unscharf eine Trainingssituation in einem Fitnessstudio. Oben rechts das DSSV-Logo mit dem Hinweis 'Qualitätsoffensive', unten links das Logo von fitness MANAGEMENT.

Im Dienste der Gesundheit

Der DSSV beleuchtet in einem kostenlosen Online-Seminar die Rolle von Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister mit förderfähigen Angeboten und entsprechender Qualifizierung.
Türkisblaues Meer in einer Bucht vor einer Insel im Süden. Auf dem Wasser dümpeln weiße Segelboote. Der Text wirbt für das DSSV-Event 2025 auf Mallorca.

DSSV-Event 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 lädt der DSSV dazu ein, das Event-Highlight des Jahres auf der Sonneninsel Mallorca zu erleben.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.