Investoren bleiben Fitnessspezialist EGYM auch in der Corona-Pandemie treu

Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Fitnessgerätespezialist EGYM kann auf 28 Millionen Euro von Investoren zurückgreifen und bleibt trotz Corona-Pandemie stabil.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Trotz der Corona-Krise bleiben Investoren Fitnessspezialist EGYM treu.
Trotz der Corona-Krise bleiben Investoren Fitnessspezialist EGYM treu.
Die Geldgeber in einer neuen Finanzierungsrunde haben weitere 28 Millionen Euro in EGYM investiert. Das berichtet das Handelsblatt. Der Fitnessgerätespezialist hat seine Geldgeber überzeugt, indem er seine Produktpalette coronabedingt angepasst und rasch Kosten reduziert hat.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • EGYM erhält Neuinvestitionen in Höhe von 28 Millionen Euro.
  • CEO Phillip Roesch-Schlanderer reagierte auf Corona-Pandemie mit harten Sparmaßnahmen und Anpassungen der Produktpalette.
  • Er hofft darauf, dass die Fitnessbranche ab 2022 vom verstärkten Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung profitiert.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Jahrelang war das Start-up EGYM erfolgsverwöhnt und mit seinen digital vernetzten Fitnessgeräten rasant gewachsen.

Die Firma hatte von Investoren mehr als 100 Millionen Euro bekommen, sogar ein Börsengang war in Sicht.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Corona-Krise traf das Unternehmen unvorbereitet, denn wegen der Corona-Pandemie mussten die Fitnessstudios monatelang schließen.

Start-Up durch die Krise gerettet

CEO Philipp Roesch-Schlanderer reagierte rasch und mit harten Einschnitten: 100 der 450 Beschäftigten mussten gehen, weitere Kosten wurden reduziert und die Produktpalette umgestellt.

Mit dem gesundheitsorientierten 'Immunity Boost Programm' für die Stärkung des Immunsystems und der Buchungsmöglichkeit der Zeitslots in den Studios nach Hygiene- und Abstandsregeln über die EGYM-Programme reagierte das Unternehmen auf die neuen Anforderungen des Marktes.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

So lagen laut Angaben des Handelsblatts die Umsätze zwar am Ende des Jahres 2020 nicht wie geplant im dreistelligen Bereich, aber auf Vorjahresniveau von 82 Millionen Euro.

Soll heißen: Das Start-up kam bislang vergleichsweise stabil durch die Corona-Krise.


Lesen Sie auch: 'EGYM: Vertrieb neu aufgestellt'


Investoren unterstützen Unternehmen

Umso wichtiger für EGYM ist, dass die Geldgeber weiter an das Unternehmen glauben und nach Informationen des Handelsblatts in einer neuen Finanzierungsrunde weitere 28 Millionen Euro in das Unternehmen investiert haben.


„Wir fahren 2020 und 2021 im Safety-Car-Modus und schauen, dass wir keine Unfälle bauen. Doch langfristig können wir und die gesamte Branche von der Situation profitieren.“
_______________________________

Philipp Roesch-Schlanderer, CEO EGYM


*ANZEIGE


Hoffnung und Verzweiflung

Positiv sei zu bewerten, dass die Branche ab 2022 wieder ein starkes Wachstum erwarte. Denn gerade die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig Gesundheit für die Gesellschaft und Wirtschaft ist.

Keine Umsätze & fehlende Neuverträge

Momentan jedoch ist die Lage fatal. Die Fitnessstudios leiden immens unter den Lockdowns, sind seit mehr als fünf Monaten ohne echten Umsatz. Zusätzlich fehlen ihnen die Neuverträge im Januar und Februar.


Lesen Sie auch: 'Lage ist prekär'


Die Lage ist mittlerweile als äußerst prekär zu bewerten“, schrieb Birgit Schwarze, Präsidentin des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen DSSV, vor wenigen Tagen in einem Brandbrief.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

EGYM x Spirit Fitness

EGYM und Spirit Fitness vernetzen ihre Systeme: Mitglieder trainieren nahtlos, Studios profitieren von Echtzeitdaten, gesteigerter Effizienz und höherer Mitgliederbindung.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Health & Party

Digitale Konzepte, inspirierende Vorträge und Networking bietet EGYM gleich zu zwei Veranstaltungen.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.