Fonterra, ein neuseeländischer Milchexporteur, und die Alt-Investoren Ringier Digital Ventures und btov Partners investieren 22 Millionen Euro in das Berliner Food Startup foodspring.
Lesezeit: < 1 Minuten

Das von Tobias Schüle und Philipp Schrempp (gemeinsam mit Econa) gegründete Startup verkauft seit 2013 “gesunde funktionale Ernährung”. “Neben den Synergien, die sich durch die Partnerschaft bei Produktinnovationen ergeben, werden wir mit dem neuen Kapital primär die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Internationalisierung vorantreiben”, sagt foodspring-Macher Tobias Schüle. Rund 100 Mitarbeiter arbeiten derzeit für foodspring, das in 17 Ländern aktiv ist. Erst im letzten Jahr sammelte die junge Fitness-Futter-Firma, früher als egg.de unterwegs, sechs Millionen Euro ein.

Mehr Informationen: foodspring

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainerin demonstriert eine Mobilitätsübung an einem five-Gerät während der milon & five Trainer Convention 'Mobilität' in einem funktionellen Trainingsbereich.

milon & five Trainer Conventions

Trainer-Conventions 2025 von milon & five: Kraft im Mai, Mobilität im September. Workshops, Vorträgen und Austausch für Trainerinnen und Trainer.
In einem modernen Fitnessstudio geben sich ein junger Mann und eine Frau, beide sportlich gekleidet, ein motivierendes High-Five. Der Mann trägt ein graues Tanktop und lächelt der Frau zu. Im Hintergrund trainieren weitere Personen auf Laufbändern, das Studio ist hell und großzügig mit vielen Fitnessgeräten ausgestattet. Links oben im Bild befindet sich der Schriftzug 'FLASHNEWS', das erste Wort ist grau, das zweite rot.

Doppelspitze, Doppelsieg & fithera im Quadrat

Fitness Flash News #10/2025: Jörg Hidding gibt neue Wellness-Impulse. feels.like Athleten gewinnen den Wings for Life World Run, myline präsentiert Umsatzbooster & Flo Akinbiyi moderiert die fithera 2025.
Dirk Rienesl steht in einem modernen Fitnessraum neben einem milon Trainingsgerät mit Bildschirm. Der Raum ist hell, mit Holzverkleidung an der Wand und blauem Licht. Im Hintergrund sind weitere Geräte und Kettlebells zu sehen.

Direkt aus der Praxis

Dirk Rienesl unterstützt Physiopraxen mit praxisnaher Beratung, technischer Expertise und Erfahrung seit Februar 2025 als neuer Customer-Success-Profi bei milon & five.
Drei Männer (von links Stefan Küper, Dr. Frank Schifferdecker-Hoch und Jan Scherzer) stehen nebeneinander und blicken lächelnd in die Kamera. Sie befinden sich auf einer gut besuchten Messe oder Veranstaltung, im Hintergrund ist deutlich der Schriftzug 'EGYM' auf einem schwarzen Messestand zu erkennen.

EGYM x FPZ

GYM und FPZ starten eine Partnerschaft für innovative Therapielösungen mit Kassenabrechnung – ein neuer Standard für Fitness- und Therapieeinrichtungen im Kampf gegen Volkskrankheiten.
Zwei Männer (links Uwe Schoch und rechts Dirk Rupprecht) stehen nebeneinander vor einer dunkelgrauen Wand. Beide tragen weiße Hemden und lächeln in die Kamera. Oben links im Bild ist das ACISO-Logo, oben rechts das FITCOMPANY-Logo.

Erfolgreich im BGM-Markt

ACISO Gruppe: FITCOMPANY wächst, übernimmt DANTRIM, stärkt ELEMENTS & INJOY Studios und verlängert Großkundenverträge bis 2030.
Zwei sportlich gekleidete Personen (Esther und Hendrik Pfeiffer ) stehen nebeneinander vor einer modernen Glas- und Stahlkonstruktion und lächeln in die Kamera. Beide tragen schwarze Laufkleidung mit feels.like-Branding.

Historischer Doppelsieg

Starker Partner für sportliche Höchstleistungen: feels.like Athleten Esther und Hendrik Pfeiffer gewinnen Wings for Life World Run 2025 in München.