Einfacher Einstieg ins Krafttraining: MATRIX stellt neuen GO-Zirkel vor

Klein, stark, GO! Mit dem neuen Zirkel von MATRIX Fitness gelingt auch Anfängern ein einfacher Einstieg ins Krafttraining. So funktioniert er.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Einfacher Einstieg ins Krafttraining: MATRIX präsentiert neuen Go-Zirkel für intuitives Zirkeltraining und schnelle Trainingserfolge
Einfacher Einstieg ins Krafttraining: MATRIX präsentiert neuen Go-Zirkel für intuitives Zirkeltraining und schnelle Trainingserfolge
Zirkeltraining für Anfänger: Mit dem neuen Go-Zirkel von MATRIX Fitness gelingt auch Neulingen und wenig Trainierten ein einfacher Einstieg ins Krafttraining. Wie er aufgebaut ist und welche neuen Trainingsmöglichkeiten er Einsteigern und Fortgeschrittenen bietet, lesen Sie in diesem Artikel.

Minimale Einstellungen, geringes Startgewicht und kleine Gewichtsabstufungen: Die Geräte des GO-Zirkels der Marke MATRIX wirken minimalistisch, sind einladend und intuitiv in der Handhabung.

Trainierende können schnell zwischen den Geräten des Zirkels wechseln, denn das Design ist offen und sechs der zehn Stationen benötigen keinerlei Einstellungen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Da die Gewichtstürme besonders kompakt sind, können Trainer und Teilnehmer sich besser sehen und interagieren. Die gesamte Atmosphäre des Raumes wird dadurch einladend und offen.


Lesen Sie auch: 'Corona: Fitness als Schutzfaktor'


Außerdem können die Stationen des Go-Zirkels hervorragend 'Rücken-an-Rücken' aufgestellt werden (Lesen Sie auch: 'Ausdauer trainieren').

Mit einem Platzbedarf von lediglich 20 Quadratmetern eröffnen sich Studiobetreibern neue Zielgruppen und Potenziale – nicht nur dadurch stellt GO laut Unternehmensangaben eine Investition dar, die sich schnell bezahlt macht.

Im Video: So funktioniert der Go-Zirkel

Ist der erste Schritt erst gemacht, stellen sich Runde für Runde spürbare Trainingserfolge ein.

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Neuer Look in Hamburg

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in Hamburg-Stellingen das erste von acht Studios im neuen McFIT-Original-Look.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.