FIBO Congress 2023: Fesselnde Vorträge und wertvolle Praxistipps

FIBO Congress 2023 liefert fesselnde Vorträge und wertvolle Tipps. Ein Nachbericht zum praxisnahen Fachkongress von DHfPG und BSA-Akademie finden Sie hier.
Lesezeit: 2 Minuten
Christina Esser, Dozentin an der DHfPG im Fachbereich Ernährung, bei ihrem Vortrag auf dem FIBO Congress 2023
Christina Esser, Dozentin an der DHfPG im Fachbereich Ernährung, bei ihrem Vortrag auf dem FIBO Congress 2023
Der FIBO Congress, der vom 13. bis 15. April 2023 in Köln stattgefunden hat, und auch in diesem Jahr von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO organisiert und durchgeführt wurde, ist erfolgreich zu Ende gegangen: Die Teilnehmenden ließen sich während der drei Kongresstage von den vielen Vorträge renommierter Referentinnen und Referenten sowie dem wertvollen Input für die tägliche Praxis in Fitness- und Gesundheitsstudios begeistern.

Packende Vorträge, spannende Gespräche mit Branchenexpertinnen und -experten, Austausch mit Kolleginnen, Kollegen und Gleichgesinnten sowie wertvolle Tipps für die eigene Studiopraxis – dafür steht der FIBO Congress im Rahmen der Fitnessmesse in Köln.

Oder kurz: Er bietet hochqualitativen Input und Austausch. (Lesen Sie auch: 'Top Speaker und praxisnahe Vorträge')

Aktuelle Themen und wertvolle Tipps

Im Congress-Centrum Nord Koelnmesse kamen auch 2023 wieder viele Branchenexpertinnen und -experten zusammen, um sich praxisnahen Input für ihre tägliche Arbeit in Fitness- und Gesundheitsstudios mitzunehmen und sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Trends der Branche zu informieren.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Mehr als 80 interessante und hochaktuelle Vorträge von Top-Speakern der Branche – darunter Prof. Dr. Ulf Sobek, Christoph Mundt, Henrik Gockel, Prof. Dr. Julia Krampitz, Prof. Dr. Christoph Eifler, Anke Mächler und Dr. med. Jürgen Rissland – begeisterten das Kongresspublikum.

FIBO Congress: Sechs Themenstränge

Aufgeteilt waren die Vorträge dabei in den folgenden sechs Themensträngen Training, Management von Fitness- und Gesundheitsanlagen, Ernährung, Mentale Fitness/Coaching, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sowie Existenzgründung.

Bastian Thum (MBA Sport- und Gesundheitsmanagement) bei seinem Vortrag auf dem FIBO Congress 2023

Das Rahmenprogramm begeisterte die Besucherinnen und Besucher ebenfalls: In der Kongress-Lounge gab es Gelegenheit, sich mit Branchenkolleginnen und -kollegen persönlich auszutauschen und zu netzwerken. Außerdem standen die Referierenden nach ihren Vorträgen in der Speakers Corner zur Verfügung, um ihre Themen in individuellen Gesprächen mit den Besucherinnen und -besuchern zu vertiefen.


Mehr: 'Praxisnahe Inspiration für den Unternehmenserfolg'


Die Kongressteilnehmenden waren davon begeistert, sich persönlich und direkt mit Gleichgesinnten, Freunden, Bekannten sowie Branchenkolleginnen und -kollegen über Neuigkeiten austauschen und über aktuelle Themen fachsimpeln zu können.

FIBO 2023 als Besuchermagnet

Dass auch die parallel stattfindende FIBO mehr als 100.000 enthusiastische Besucherinnen und Besucher anlockte, beweist, dass sich die Menschen nach den Einschränkungen während der Corona-Pandemie wieder darauf freuen, sich vor Ort zu treffen.

Mehr: 'Nachbericht FIBO 2023' und 'Better & Stronger: ein großes Familientreffen'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.