Sicherheitskonzept für die FIBO 2020 liegt vor

Das Hygiene- und Sicherheitskonzept für die FIBO steht. Damit kann die wegen des Coronavirus auf Oktober verlegte Fitnessmesse als Fachmesse stattfinden.
Lesezeit: 3 Minuten
FIBO 2020 Sicherheitskonzept Corona
FIBO 2020 Sicherheitskonzept Corona
Moderne Leitsysteme, größere Flächen, eine daran angepasste Besucherzahl und lückenlose Kontaktverfolgung: Die Sicherheit steht in Zeiten von Corona auch auf der FIBO im Mittelpunkt. Die Veranstalter haben umfassende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen für die Fitnessmesse erarbeitet. Wir stellen es Ihnen hier vor.

In Nordrhein-Westfalen sind Fachmessen unter Berücksichtigung von Schutzkonzepten nach dem Corona-Lockdown bereits seit 30. Mai 2020 wieder erlaubt. Ein solches hat FIBO Veranstalter Reed Exhibitions gemeinsam mit den Landesinstitutionen, Behörden und der Koelnmesse erarbeitet.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Damit kann die FIBO wie geplant vom 1. bis 3. Oktober 2020 als 'Business Edition' – also ausschließlich als Fachmesse ohne Privatbesucher – stattfinden. (Lesen Sie auch: FIBO nur für Fachpublikum)


„Das neue Setup der FIBO und die umfangreichen Hygienemaßnahmen,
die wir nun vorstellen können, geben allen Beteiligten Sicherheit.“
_______________________________

Silke Frank, Event Director FIBO global


Silke Frank fügt hinzu: „Unsere Aussteller können nun mit den konkreten Planungen und Standbauten beginnen, wir selber sind bereits in der Finalisierung der Umsetzung unserer eigenen Flächen mit der Koelnmesse sowie unseren Standbaupartnern.“

Und so sieht das Hygiene- und Sicherheitskonzept für die FIBO 2020 im Detail aus.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Hygieneregelungen auf der FIBO 2020

Zu den Vorkehrungen gehören umfassende Hygieneregelungen wie eine verstärkte Reinigung und Desinfektion in allen Bereichen, insbesondere in den Sanitäranlagen.

Geplant ist auch die Pflicht zu einem Mund-Nasen-Schutz auf dem gesamten Gelände mit Ausnahme der Sitzplätze. Die FIBO stellt Messeteilnehmern bei Bedarf eine Maske zur Verfügung.

Auch die modernen Lüftungsanlagen mit einer getrennten Fort- und Abluftschaltung der Koelnmesse tragen zur Hygiene bei.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Abstandsregeln auf der FIBO 2020

Selbstverständlich soll auf der FIBO der notwendige Mindestabstand von 1,5 Metern gewährleistet werden. Aus diesem Grund wird es ein Besucherlimit geben.

Falls erforderlich, können auch Flächenvergrößerungen bei Ausstellern umgesetzt werden, um mehr Bewegungsmöglichkeiten für Aussteller und Besucher zu schaffen.



Dementsprechend werden auch die Gänge in allen Hallen verbreitert und es wird ausreichend Platz an den Eingängen, in Wartebereichen und an Knotenpunkten geschaffen. Hier wird es zudem spezielle Regelungen geben.

Für Konferenzen, Workshops und Vorträge wird zum Schutz aller Teilnehmer die Bestuhlung und die Zahl der Sitzplätze angepasst.

Monitoring und Leitsysteme auf der FIBO 2020

Ziel ist es, dass zu jeder Zeit Menschenansammlungen vermieden werden und sich die Besucher auch an klassischen Kontaktpunkten wie in der Gastronomie sicher und gut aufgehoben fühlen.

Dabei helfen moderne Monitoring-Systeme, um die Besucherströme stets im Blick zu haben und gegebenenfalls zu reglementieren.

Außerdem unterstützt das digitale Leitsystem der Koelnmesse. Alle Aussteller und Besucher müssen sich zudem im Vorfeld der Messe registrieren. So wird sichergestellt, dass der Veranstalter im Falle einer Corona-Infektion Kontaktpersonen schnell identifizieren kann.

Visit, Meet, Show & Stay Safe

Das vollständige Sicherheits- und Hygienekonzept für die FIBO 2020 können Sie sich direkt hier auf der FIBO-Website ansehen.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.