DSSV begrüßt Faceforce – Digitales Marketing als neues Fördermitglied

Mehr Umsatz durch Neumitglieder und Produktverkäufe durch Online-Marketingkampagnen. Faceforce ist neues DSSV-Fördermitglied.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Das neue DSSV-Fördermitglied: FACEFORCE
Das neue DSSV-Fördermitglied: FACEFORCE
Faceforce hat sich auf die Entwicklung von Online-Marketingstrategien und -kampagnen spezialisiert, um mehr Interessenten für das Unternehmen zu generieren und so mehr Umsatz durch Neumitglieder und Produktverkäufe zu erzielen. Wir stellen Ihnen das neue Fördermitglied des DSSV vor.

Schon während der Corona-Pandemie hat die Saarbrücker Faceforce GmbH passende Maßnahmen für ein erfolgreiches Jahr 2021 entwickelt, um die weggefallenen Mitglieder und Neukunden in den Fitness- und Gesundheits-Anlagen zu kompensieren. (Lesen Sie auch: 'Hilfsangebote von Faceforce')


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Lesen Sie jetzt weiter: 'Gesundheit in Zeiten von Krankheit' – bewegender Film als Gegenkampagne zu den Videos der Bundesregierung.

Im Video: Virale Kampagne für die Gesundheit

Ein Film gegen den Lockdown: Online Marketing Agentur Faceforce GmbH veröffentlicht Videokampagne für die Fitnessbranche

Mit nur einem Mausklick plant der Betreiber sein gesamtes Online Marketing für das Jahr, basierend auf den Erfahrungen und Auswertungen von jährlich mehr als 10.000 Kampagnen.

Strom an Interessenten erzeugen

Dazu steht dem Fitnessunternehmen ein All-In-One System zur Verfügung, um über das ganze Jahr einen regelmäßigen Strom an Interessenten zu erzeugen.

Faceforce bietet 24/7-Support

Für Fragen und Herausforderungen rund um Facebook, Instagram & Co. steht dem Fitnessclub ein persönlicher Support zur Seite – 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche.

Ein derzeit 14-köpfiges Team unterstützt und entlastet Fitnessunternehmer und deren Mitarbeiter rund um das Thema Online Marketing. Das schafft mehr Zeit, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren: der Betreuung von Mitgliedern und Interessenten.

Gesundheitsunternehmen aus ganz Europa

Zu den Kunden der Faceforce GmbH (Unternehmensgründung 2013) zählen inzwischen mehr als 1.300 Gesundheitsunternehmen, darunter Fitness- und Wellnesseinrichtungen, EMS-Studios, Personal Trainer und Physiotherapiezentren im deutschsprachigen und europäischen Raum.

Neben der Betreuung der Fitness- und Gesundheitseinrichtungen entwickelt die Saarbrücker Digital-Schmiede auch für Industrieunternehmen (Business-to-Business) passende Marketingkampagnen und -strategien.

Zukunftsweisende Technologien wie VR und AR

Darüber hinaus berät Faceforce Unternehmen rund um das Thema Social Media Marketing und entwickelt im Bereich Virtual (VR) und Augmented (AR) Reality zukunftsweisende Technologien und Produkte für die Branche.


dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.