Arbeitstag oder Feiertag, das ist hier die Frage

Arbeiten Sie am 20. Juni 2019 oder haben Sie frei? Fronleichnam ist in einigen Bundesländern ein Feiertag. In den meisten jedoch ein ganz normaler Werktag. Gehören Sie zu den Glücklichen?
Lesezeit: 2 Minuten
Gesetzliche Feiertage in Deutschland: Welches Bundesland hat die meisten?
Gesetzliche Feiertage in Deutschland: Welches Bundesland hat die meisten?
Arbeiten Sie am 20. Juni 2019 oder haben Sie frei? Fronleichnam ist in einigen Bundesländern ein Feiertag. In den meisten jedoch ein ganz normaler Werktag. Gehören Sie zu den Glücklichen? Unsere fM-Infografik zum Thema gesetzliche Feiertage in Deutschland. Spoiler: Die Bayern haben die meisten.

Wohnen Sie in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland?


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Wir gratulieren, Sie haben heute frei. Für Sie und alle anderen natürlich auch, verraten wir Ihnen kurz und knapp, wem Sie das zu verdanken haben. Der katholischen Kirche, war ja abzusehen. Denn: Die Mehrzahl der gesetzlichen Feiertage in Deutschland ist kirchlichen Ursprungs. So auch das Fronleichnamsfest, wie es korrekterweise heißen müsste. Gefeiert wird dieses Hochfest der katholischen Kirche immer genau 60 Tage nach Ostersonntag oder 10 Tage nach Pfingsten, es ist also ein beweglicher Feiertag – jedoch stets an einem Donnerstag. 2019 fällt er auf Donnerstag, 20. Juni. 

Fronleichnam ist gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Das Fronleichnamsfest trägt auch den Beinamen "Hochfest des Leibes und Blutes Christi". Erstmals eingeführt wurde es im Jahr 1246 in der Diözese Lüttich. 

Aber auch heute noch werden in den Kirchengemeinden prachtvolle Fronleichnamsprozessionen organisiert – dabei trägt der Priester die sogenannte "Monstranz", in der die Hostie aufbewahrt wird, vor der Gemeinde durch die Straßen.

Blumenteppiche und Fähnchen

Farbenprächtige Blumenteppiche vor den Kirchen und Prozessionsfähnchen am Straßenrand sind gehörem ebenfalls zur Tradition des Fronleichnamsfestes.

Fronleichnam ist ein Hochfest im katholischen Kirchenjahr zu Ehren des Altarssakraments (Eucharistie).

Während der Reformation im 16. Jahrhundert entbrannte ein Konflikt um das Fronleichnamsfest. Denn Martin Luther (1483-1546) war ein entschiedener Gegner des Festes, seiner Meinung nach kommt es einem Reliquienkult gleich und wurde außerdem genutzt, um Ablassgelder zu kassieren.

Ranking der Bundesländer

Die meisten Feiertage hat bundesweit Bayern (13 gelten im überwiegenden Teil des Freistaates, in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung sogar 14). Bundesweiter Spitzenreiter ist aber die Stadt Augsburg. Die Nummer eins bei den gesetzlichen Feiertagen bringt es dank des exklusiven Feiertags "Augsburger Friedensfest" auf sage und schreibe 15 Feiertage. Das sind ganze 5 mehr als etwa in Hamburg, Bremen, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Brandenburg.

Bayern hat mit 13 die meisten gesetzlichen Feiertage, Augsburg sogar 15, Schlusslichter sind mit 10 gesetzlichen Feiertagen  Hamburg, Bremen, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg.

Zum Abschluss kommt nun aber die gute Nachricht: Das Wetter soll am 20. Juni wieder schlechter werden. Somit muss der arbeitende Teil der Bevölkerung nicht ganz so neidisch sein. Und wenn Sie heute frei haben, dann nutzen Sie den Feiertag doch für einen Besuch im Fitnessstudio!

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'United let’s move.' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'United let's move.' im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) über 'United let’s move.' – die Erfolgsgeschichte von #BEACTIVE und die Kraft...

MVPs im Studio

MVPs: Diese Mitglieder steigern den Umsatz nachhaltig. Spoiler: Es sind nicht diejenigen, die nur zahlen und nie kommen.
Empfangsbereich eines modernen Fitnessstudios mit Trainingsgeräten, Computerterminal und orange-weißen MYGYM-Luftballons an der Decke.

MYGYM expandiert

MYGYM eröffnet bis 2026 sechs neue Studios und stärkt als Lizenzsystem mit digitalem Fokus seine Marktposition in Deutschland und Österreich.
Eine Frau schiebt in einem Fitnessstudio ein mit Gewichten beladenes Trainingsschlittengerät und trainiert für ein HYROX-Event.

Vom Einhorn bis Charity

Fitness Flash News #31/2025: HYROX boomt, SKILLCOURT und FPZ kooperieren, MINEKO-Nebenkostenstudie für Gyms, TOUCH:BAY im Praxistest und DLM bei Charity-Event.