Unter dem Motto Digital Hightech „made in Emersacker“ hatte Gerätehersteller milon zur Hausmesse in sein Werk bei Augsburg eingeladen. Gekommen sind mehr als 100 Besucher aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Gerätehersteller liefert Einblicke in Entwicklung, Produktion und Logistik
Gerätehersteller liefert Einblicke in Entwicklung, Produktion und Logistik
Unter dem Motto Digital Hightech „made in Emersacker“ hatte Gerätehersteller milon zur Hausmesse in sein Werk bei Augsburg eingeladen. Gekommen sind mehr als 100 Besucher aus der Fitness- und Gesundheitsbranche, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, dabei Einblicke in Entwicklung, Produktion und Logistik zu erhalten und einen Vorgeschmack auf die FIBO zu bekommen.

Die Hausmesse stand diesmal im Zeichen der Erweiterung der Q Kraftgeräte und der Erweiterung von milons Trainingsphilosophie auf die freie Trainingsfläche. Damit ergänzt der Hersteller digitalisierter Trainingsgeräte sein Portfolio mit einem individuellen Angebot, welches die Erfolgsmodelle des milon Q-Zirkeltrainingssystems erweitert. Der Hausbesuch im milon-Werk verschaffte den Gästen Einblicke in die Produktion digitalisierter Trainingsgeräte und neuester Softwarelösungen – von der Entwicklung bis zur Fertigung und schließlich dem weltweiten Versand.

Wachstumspotenziale durch mehr Flexibilität und Vielfalt

Vielfältige, richtungsweisende Themenfelder für Betreiber und Trainer von Fitness- und Gesundheitsstudios, die auf den gemeinsamen Erfolg durch optimale Trainingsqualität, Technologievorsprung und wachstumsorientierte Studiomodelle einzahlen – all das beinhaltete die Hausmesse. Etwa unterstützen die milon BOOST Beratungskonzepte bei der Optimierung des Studiobetriebs, der Marktpositionierung und Umsatzsteigerung. Neue Geschäftspotenziale eröffnen außerdem auch die milon Mikrostudiokonzepte: Sie bieten Betreibern die Chance, in neue Standorte und neue Zielgruppen zu investieren.

Vorgeschmack auf neue Trainingsgeräte und digitale Lösungen zur FIBO

Darüber hinaus präsentierte milon auf seiner Hausmesse das neue Modell Q free für die freie Trainingsfläche und fünf weitere Geräte noch vor deren offizieller Vorstellung auf der FIBO – dort finden Sie das milon Team dann übrigens in Halle 7 am Stand E37. Q free ist die Antwort auf den Trend, mechanische Geräte auf der freien Trainingsfläche durch digitale Losungen zu ersetzen. Sämtliche Trainingsdaten werden auch hier live von einer Software erfasst und auf den Gerätedisplays angezeigt. Sowohl Handhabung als auch visuelle Nutzerführung an den Geräten wurden noch intuitiver gestaltet, sodass Trainer und Trainierende von zeitsparenden Trainingsprozessen profitieren. Studiobetreiber haben mit Q free nicht nur die Möglichkeit, ihre Trainer zu entlasten und so die Betreuungsqualität zu steigern, sie können mit dem Konzept auch eine neue Gruppe von Studiobesuchern ansprechen und langfristig binden: nämlich Trainierende, die trotz Trainings auf der freien Fläche nicht auf die Vorteile voll vernetzter Geräte verzichten möchten.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.milon.com.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Männer posieren draußen vor einem Gebäude neben einem pump by milon-Trainingsgerät

pump by milon in Aktion

Sportmühle Hilden und BodyGym Plattling starten mit pump by milon durch – ein Meilenstein, der Training neu definiert und Freiheit mit Effektivität verbindet.

Innovation pur

EXERSIGHT gewinnt milon Innovation Hub Bootcamp 2025. SPORTABLE wird Zweiter, GetFit App Dritte. Preisgeld und exklusive Chancen für Gründerinnen und Gründer.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.

Neue Generation der Physiotherapie

Entdecke digitale Trainingssysteme, moderne Mobilitätskonzepte und wirtschaftliche Praxismodelle am Stand von milon und five auf der therapie Düsseldorf.