Online-Serie 'Angewandte Sporternährung'

'Ohne Mampf kein (Wett-)kampf': Sportartspezifische Ernährung für Bodybuilder, Läufer & Kampfsportler – Tipps & Tricks von Ernährungsprofis.
Lesezeit: 2 Minuten
Bodybuilding, Marathonlauf und Kraftsport: So essen Sie garantiert das Richtige.
Bodybuilding, Marathonlauf und Kraftsport: So essen Sie garantiert das Richtige.
Na, schon hungrig auf neuen Lesestoff? Nächste Woche startet unsere dreiteilige Artikelserie 'Angewandte Sporternährung' – In unserer fM Infografik erfahren Sie heute schon, worauf Sie sich in den nächsten drei Wochen freuen können. 

Der Faktor Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, im Wettkampf eine gute Performance abzuliefern. Insbesondere in der Wettkampfvorbereitung bringen unterschiedliche Sportarten in puncto Ernährung verschiedenste Herausforderungen mit sich, die es zu berücksichtigen gilt. (Lesen Sie auch: Ernährungsberatung auf Weltklasseniveau)


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


fM-Serie „Angewandte Sporternährung“ 

Deshalb beleuchten wir in unserer dreiteiligen Online-Serie „Angewandte Sporternährung“ in den kommenden Wochen die sportartspezifischen Besonderheiten und Herausforderungen für Bodybuilder, Marathonläufer und Kampfsportler

Wie sieht eine optimale Ernährung für Bodybuilder aus? Was muss ich beim Carboloading alles beachten und wie kann ich als Kampfsportler effektiv Gewicht machen, ohne dabei an Leistung einzubüßen? All das und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserer neuen fM Online-Serie.

Dreiteilige Artikelserie mit sportartspezifischen Besonderheiten der Sporternährung für Bodybuilder, Marathonläufer und Kampfsportler.

Know-how & Praxistipps unserer Ernährungsprofis 

Erfahren Sie von den Ernährungswissenschaftlern der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) Dipl.-Trophologe Jan Prinzhausen und Prof. Dr. Georg Abel jede Menge Praxistipps und Know-hows für eine optimale Wettkampfvorbereitung.  Na, sind Sie schon gespannt? Sie müssen nicht mehr lange warten – den Auftakt zur Serie macht am 13. Mai 2019, Teil 1 „Definitionsphase im Bodybuilding“.

Unsere Ernährungsexperten: Dipl.-Trophologe Jan Prinzhausen und Prof. Dr. Georg Abel.

Pünktlich zum Start in die Arbeitswoche liefern wir Ihnen montags die nächsten drei Wochen jede Menge „Futter und Lesestoff“. Also verpassen Sie nicht den Start unserer exklusiven Online-Serie und bleiben Sie stets up-to-date!

fitness MANAGEMENT wünscht eine optimale Wettkampfvorbereitung.

Ihre Sportart ist nicht dabei? Weitere Ernährungstipps für AusdauersportlerSpielsportler und Kampfsportler finden Sie ebenfalls bei uns.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FIBO Future Forum 2025

Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.
Eine sportliche Frau in Fitnesskleidung springt konzentriert auf eine Holzbox in einem Trainingsraum mit Ziegelwand.

Expertentalk: Female Fitness

Frauenfitness: Was ist dran am Trendthema? Brauchen Frauen eigene Trainingsmethoden oder ist es nur Marketing?
Zweiteilung: Links eine sportliche Frau in Fitnesskleidung springt konzentriert auf eine Holzbox in einem Trainingsraum mit Ziegelwand; rechts Portrait von Nicole Capelan mit blonder Bob-Frisur, Brille und blauer Bluse, die selbstbewusst mit verschränkten Armen dasteht.

Training und Wohlbefinden für alle

Bei Betreuung geht es um die Bedürfnisse des Individuums, nicht um das Geschlecht. Expertentalk mit Nicole Capelan über Female Fitness.
In einem modernen Fitnessstudio führt eine junge Frau in Sportkleidung eine Kniebeuge mit einer Langhantel auf dem Rücken aus. Ein Trainer in grünem T-Shirt und Shorts kniet vor ihr und gibt ihr konzentriert Anweisungen zur richtigen Technik. Im Hintergrund sind Hanteln, Spiegel und Fitnessgeräte zu sehen. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Personal Training als Erfolgsfaktor

Wie können Personal Training und individuelle Betreuung den Ansprüchen der Mitglieder gerecht werden und die Mitgliederbindung stärken?
Eine ältere Frau mit grauen Haaren wird in einem hellen Raum von einer Physiotherapeutin in blauer Kleidung beim Gehen mit Gehhilfen unterstützt. Im Hintergrund stehen Gymnastikbälle und Trainingsgeräte.

Reha nach Hüftfraktur

Strukturierte Bewegungstherapie nach Oberschenkelhalsfraktur fördert Mobilität, reduziert das Sturzrisiko und erleichtert die Rückkehr in Alltag und Training.

Mentale Fitness von Frauen

Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.