Gewusst wie: Die richtige Kombination von Coaching, Ernährung und Training

Intervallfasten, Zivilisationskrankheiten und Beratung: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG sprechen auf dem FIBO Congress 2024 über Ernährung.
Lesezeit: 2 Minuten
Hochkarätige Referentinnen und Referenten zum Thema Fitnessernährung auf dem FIBO Congress 2024
Hochkarätige Referentinnen und Referenten zum Thema Fitnessernährung auf dem FIBO Congress 2024
Bringen Sie Ihre Ernährungsberatung auf den neuesten Stand und bleiben Sie bei aktuellen Themen auf dem Laufenden. Wir stellen Ihnen drei Vorträge des FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 mit neuen Erkenntnissen vor: 'Intervallfasten und sportliche Leistung – ein Widerspruch?', 'Die Relevanz von Ernährung und Bewegung im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten' und 'Optimierung der Ernährungsberatung: die Schlüsselrolle der Eingangsanamnese'. Antje Ruhwedel, Bastian Bloier und Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz präsentieren sie auf dem FIBO Congress 2024.

Ernährung und Training sind ein unzertrennliches Dreamteam, wenn es darum geht, gesundheitliche Ziele zu erreichen. Lernen Sie, sie richtig zu kombinieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

In den folgenden Vorträgen aus dem Block 'Training' erfahren Sie, wie Sie beim Intervallfasten die Mahlzeiten für ein effektives Training richtig timen, welchen Einfluss die Ernährung auf Zivilisationskrankheiten hat und wie Sie Coaching-Elemente im Beratungsgespräch optimal einsetzen.


Jetzt Ticket sichern!


Vortrag 1

Antje Ruhwedel spricht auf dem FIBO Congress 2024 über Intervallfasten und sportliche Leistung

Studien zeigen, dass für den Muskelaufbau eine gleichmäßige Proteinzufuhr über den Tag verteilt die bestmögliche anabole Konstellation bietet. Ist dann nicht eine zeitlich begrenzte Nährstoffzufuhr die optimale Variante, um die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern?

Richtiges Timing von Essen und Training

In ihrem Vortrag 'Intervallfasten und sportliche Leistung – ein Widerspruch?' erläutert Antje Ruhwedel, wie man durch Intervallfasten Muskulatur aufbauen und die Ausdauerleistungsfähigkeit verbessern kann.


WANN? Donnerstag, 11.04.2024, 16:15 bis 17:00 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 3, Congress-Centrum Nord


Vortrag 2

Körperliche Inaktivität oder Über- und Fehlernährung tragen zu einer deutlichen Zunahme von Zivilisationskrankheiten bei und stellen unser Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen.

Für einen körperlich gesunden Lebensstil

Bastian Bloier gibt in seinem Vortrag 'Die Relevanz von Ernährung und Bewegung im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten' Einblicke in die Charakteristika von Zivilisationskrankheiten und wie Sie über die Ernährung Schutzfaktoren bei Ihren Mitgliedern aufbauen können.


WANN? Samstag, 13.04.2024, 11:00 bis 11:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 3, Congress-Centrum Nord


Vortrag 3

Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz spricht auf dem FIBO Congress 2024 über das Potenzial von Coaching-Methoden in der Ernährungsberatung

Coaching-Techniken bieten auch in der Ernährungsberatung im Erstgespräch viele Vorteile. Insbesondere die Bedeutung der Eigenanamnese ist hier nicht zu unterschätzt.

Kommunikation und Empathie

Im Vortrag 'Optimierung der Ernährungsberatung: die Schlüsselrolle der Eingangsanamnese' geht Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz auf Fragen der Verhaltensanalyse, die emotionale Komponente des Essverhaltens und den Einfluss von Verhaltensgewohnheiten auf Veränderungen ein.


WANN? Samstag, 13.04.2024, 12:00 bis 12:45 Uhr

WO? FIBO CONGRESS, Rheinsaal 3, Congress-Centrum Nord


Alle Hintergründe zum FIBO Congress vom 11. bis 13. April 2024 in Köln – kuratiert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie – lesen Sie im Artikel 'FIBO Congress 2024', klicken Sie dazu einfach auf das folgende Bild.

Aus der Praxis für die Praxis – FIBO Congress 2024

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!