Das Kochbuch von DHfPG-Absolvent Niko Rittenau

Ernährungsexperte Niko Rittenau und Profikoch Sebastian Copien zeigen in ihrem Kochbuch, wie man kreative und vielseitige vegane Gerichte auf den Teller zaubert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Vegane Gerichte lecker zubereitet: Kochbuch des Profikochs Sebastian Copien und des DHfPG-Absolventen Niko Rittenau liefert Inspiration
Vegane Gerichte lecker zubereitet: Kochbuch des Profikochs Sebastian Copien und des DHfPG-Absolventen Niko Rittenau liefert Inspiration
Der österreichische Ernährungsberater und Autor Niko Rittenau hat zusammen mit dem Profikoch Sebastian Copien Ernährungswissenschaft und Kulinarik vereint. Das prämierte Buch 'Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch: Kompaktes Wissen, leckere Rezepte' ist ein Must-have für alle Liebhaber der veganen Küche und alle, die es noch werden wollen. Warum, lesen Sie im fM Buchtipp.

Der studierte Ernährungsberater Niko Rittenau hat an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) seinen Bachelor-Abschluss gemacht und zeitnah nach seinem Studium 2018 sein erstes Buch veröffentlich.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mit 'Vegan-Klischee ade!' hat der Shooting-Star der veganen Ernährungsszene einen echten Bestseller gelandet und legt jetzt mit dem dazugehörigen Kochbuch nach.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Die neue Vegan-Bibel für die Küche

Gemeinsam mit dem Profikoch Sebastian Copien liefert der Experte in 'Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch: Kompaktes Wissen, leckere Rezepte' praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen nach dem Baukastenprinzip, wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen und hunderte Rezeptvarianten für eine alltagstaugliche vegane Ernährung.

Die beiden Autoren zeigen, dass veganes Kochen weder langweilig noch eintönig sein muss und in der Praxis jede Menge Einsatzmöglichkeiten bietet.

Expertentipps für die vegane Küche

Egal, ob Frühstück-, Mittag- oder Abendessen – mit der Fünf-Komponenten-Philosophie der Experten ist für jeden Geschmack und jede Mahlzeit das richtige Rezept dabei.



Prämiertes Kochbuch mit jeder Menge Hintergrundwissen

Die beiden Autoren liefern leckere Antworten darauf, wie eine optimale pflanzliche Ernährung aussehen kann und machen definitiv Lust auf veganes Kochen.

Nach seiner Neuerscheinung wurde das Buch bereits mit dem Gourmand World Cookbook Award 2020 als bestes veganes Kochbuch ausgezeichnet und sollte allein deshalb in keiner innovativen Küche fehlen.

Also nichts wie ran an die Töpfe und viel Spaß beim Lesen und Nachkochen.   


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.