Buchtipp: Das einfachste Yoga-Buch aller Zeiten

Yoga erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Ein Grund: es verbindet Entspannung und Bewegung. Das 'einfachste Yoga-Buch' stammt von Yogalehrerin Nicole Reese.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp 'Das einfachste Yoga-Buch aller Zeiten' von Yogalehrerin Nicole Reese.
Buchtipp 'Das einfachste Yoga-Buch aller Zeiten' von Yogalehrerin Nicole Reese.
Praktizieren Sie schon Yoga? Laut Yogalehrerverband können sich fast 13 Millionen Deutsche vorstellen, 2020 damit zu beginnen. Weitere 11 Millionen haben es schon getan. Die Hamburger Yogalehrerin Nicole Reese erklärt im 'Einfachsten Yoga-Buch aller Zeiten' insgesamt 55 Asanas Schritt für Schritt, damit die Yogapraxis zum Vergnügen wird. Das perfekte Buch für Ihre Yogapraxis.

Yoga ist 'in'. Die Kombination aus Entspannung und Bewegung liegt derzeit voll im Trend. (Lesen Sie auch: Yoga boomt – Wie Clubs das Interesse an Yoga nutzen können)

Lernen Sie ganz einfach Yoga

Den einfachsten Weg mit viel Vergnügen die eigene Yogapraxis zu erlangen, liefert unser Buchtipp von Yogalehrerin Nicole Reese'Das einfachste Yoga-Buch aller Zeiten' ist im Trias Verlag (Thieme Gruppe) erschienen.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Yoga entstand um 2800 v. Chr. als ganzheitliche Methode, um Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht zu halten. Die typischen Körperübungen (Asanas) sind nur ein Teil von Yoga, dabei werden Muskeln im Einklang mit der Atmung und hoher Konzentration gedehnt und gekräftigt. (Lesen Sie auch: Pilates? Wearables? HIIT Yoga? Was sind die Fitnesstrends 2020?)

Asanas Schritt für Schritt erklärt

Halbmond, Hohe Planke, Happy Baby, Adler, Heuschrecke oder Friedvoller Krieger: Nicole Reese hat insgesamt 55 der gängigsten Asanas ausgewählt und erklärt deren Ausführung Schritt für Schritt, die Anleitungen werden durch Bilder verdeutlicht. Leser erfahren so auf den ersten Blick, was sie bei den einzelnen Übungen beachten und wissen müssen.

Gedanken kommen zur Ruhe

Bemerkenswert: In einem der bedeutendsten Yogatexte, dem Patanjalis Yogasutren, also dem Yogaleitfaden, gibt es lediglich eine Asana. Alle weiteren Yogaübungen kamen erst in den vergangenen 150 Jahren hinzu.


„Yoga citta vritti nirodhaha.“
(Yoga ist der Zustand, wenn die Gedanken zur Ruhe kommen)
_______________________________

aus: Patanjalis Yogasutren (Basistext des Yoga)


Die Yogalehrerin gibt in ihrem 'Yoga-Buch' viele praktische Tipps, erklärt die Wirkung der vorgestellten Asanas auf Körper und Seele und liefert spannende Hintergrundinformationen.

Entspannung durch tiefe Atmung

Als 'besten Stresskiller überhaupt' bezeichnet sie etwa die yoginische Atemtechnik, bei der es darauf ankommt, die Atmung bewusst zu vertiefen und zu verlängern. Dadurch werde der Geist beruhigt und „Entspannung auf ganzer Ebene“ erlangt. Denn: „Atem ist Leben“.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Im 'einfachsten Yoga-Buch aller Zeiten' schließen sich an die 55 gängigsten Asanas noch 10 Flows zu unterschiedlichen Themen an, etwa Mobilisation, Sonnengrüße oder Savasana. Anfänger können sich daran orientieren und diese je nach Tagesform und Laune üben.

Bereit für eigene Yoga-Flows!?

Wer bereits etwas weiter fortgeschritten ist, kann sich natürlich auch aus seinen Lieblingsübungen eigene Flows zusammenstellen.

Yoga lernen – ohne Buch

Neu im Lehrgangsangebot der BSA-Akademie ist der Kurs 'Yoga-Trainer/in-B-Lizenz'. Und das Beste: Wer sich bis zum 31.03.2020 anmeldet, kann bis zu 500 Euro sparen.

So, und jetzt wünschen wir Ihnen ganz viel Spaß beim Üben, gute Entspannung und Bewegung!

Yogalehrerin und freie Autorin Nicole Reese

Über die Autorin:

Nicole Reese ist freie Autorin und arbeitet als Yogalehrerin in Hamburg. Sie ist Mitbegründerin des Yogastudios 'Yoga Elements'. 2008 begann sie ihre Kundalini-Lehrerausbildung, einige Jahre später führte sie ihre Begeisterung für Vinyasa Yoga zum Teacher Training bei Lance Schuler nach Australien.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Im fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigen sich Carsten Bethäuser und Anke Mächler-Poppen in Folge 12 mit Firmenfitness.

Firmenfitness im Ohr

Warum sollten Unternehmen ein Firmenfitness-Programm einführen? Darüber sprechen Anke Mächler-Poppen und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Krafttraining im Fitnessstudio ist einer der Fitnesstrends für 2024, die Urban Sports Club ermittelt hat

Fitnesstrends USC

Urban Sports Club zeigt die Trainingsfavoriten seiner Community und Trends für 2024. Fitness, Yoga und Bouldern dominieren; Gesundheit und soziale Interaktion treiben an.
Trainern und Studiobetreibern bietet die FIBO 2023 viele Sonderflächen, Programmpunkte zum Mitmachen und Weiterbildungsangebote.

Aktiv & gesund mit FIBO

Die FIBO 2023 erwartet Trainer und Studiobetreiber wieder mit zahlreichen Sonderflächen, Programmpunkten zum Mitmachen und Weiterbildungsangeboten.
Neue HEIMAT für Fitnesstraining, Wellness, Kunst und mehr: RSG Group GmbH eröffnet Frauenfitnessclub in Paris.

Exklusiv für Frauen

Neues hochmodernes Gym in der Stadt der Liebe: RSG Group GmbH eröffnet mit HEIMAT by Waris Dirie in Paris einen exklusiv an Frauen gerichteten Boutique-Fitnessclub.
Neuro Innovation Day 2023

Neuro Innovation Day 2023

Erleben Sie neurozentrierte Übungen und deren Einsatz in Spitzensport, Training und Therapie. Die mfhc ist Medienpartner des Neuro Innovation Day im Juni 2023.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.

ACSM Fitnesstrends 2023

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.