EGYM präsentiert Jan Scherzer als neuen Senior Business Manager

Wechsel innerhalb Münchens: EGYM stellt neuen Senior Business Manager vor, Jan Scherzer ist CDO bei ACISO und wird am 1. April in seiner neuen Position starten.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Neu im Team: Jan Scherzer verstärkt EGYM als Senior Business Manager.
Neu im Team: Jan Scherzer verstärkt EGYM als Senior Business Manager.
Branchen-Neuzugang bei EGYM: Jan Scherzer, Chief Digital Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei ACISO, wird zum 1. April 2022 als Senior Business Manager ins Team des EGYM CCO Christoph Bischoff wechseln. In dieser Position wird er laut Unternehmensangaben die Definition und Umsetzung internationaler Wachstumsstrategien des Münchner Tech-Sports Unternehmen verantworten.

„Jans neue Position hat schon kurz- und mittelfristig eine hohe Bedeutung für den Erfolg von EGYM“, sagt EGYM Chief Customer Officer (CCO) Christoph Bischoff.

Er fügt hinzu: „Seine mehr als zwei Jahrzehnte lange Erfahrung und tiefen Fachkenntnisse im Fitness- und Physiomarkt sind dabei ein wesentliches Asset.“


„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Jan!“
_______________________________

Christoph Bischoff, CCO EGYM


Der Fokus von Jan Scherzers Tätigkeit werde, so Christoph Bischoff weiter, primär im Bereich aller Wachstumsprojekte liegen, die aus der CCO-Organisation in der Münchner EGYM Zentrale definiert, entwickelt und getrieben werden.

Entwicklung und Umsetzung

Insbesondere bei der Entwicklung dieser Initiativen selbst werde der 44-jährige Neuzugang eine wichtige Rolle spielen. (Lesen Sie auch: 'Die Zukunft erleben')

Dies gelte genauso für deren anschließende Umsetzung in den verschiedenen internationalen Märkten, etwa die intensive Beratung der Vertriebsteams vor Ort und die Sicherstellung der Feedback-Schleifen aus anderen Ländern zum Münchner Hauptsitz.

Digitaler Zeitgeist

Jan Scherzer sagte über seinen Wechsel: „In meinen bisherigen Tätigkeiten war für mich immer eines ganz entscheidend: Die bestmöglichen Lösungen für die Herausforderungen des Kunden zu bieten.“


Lesen Sie auch: 'EGYM-Webinar: CEO & COO präsentieren Neuheiten'


EGYM verstehe es wie kein zweites Unternehmen in der Fitnessbranche, den digitalen Zeitgeist auf die Bedürfnisse der Studios zuzuschneiden. Jan Scherzer abschließend: „Ich freue mich sehr auf die Arbeit beim globalen Sports-Tech-Leader!“

Mehr: 'Wie smart ist Ihr Gym?'

Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Gruppenfoto von rund 40 Teilnehmenden bei der ACISO & INJOY Tagung in Pfaffenhofen.

ACISO & INJOY Tagung 2025

Die ACISO & INJOY Tagung 2025 bot der Fitnessbranche Vorträge, Networking und Inspiration – mit einem Highlight-Vortrag von Dr. Ulrich Strauch.
Ein Mann sitzt an einem EGYM-Gerät mit großem Bildschirm, ein weiterer Mann erklärt die Anzeige.

EGYM Health & Wiesn

EGYM 'Health & Wiesn' 2025 zeigte, wie digitale Technologien die Fitnessbranche prägen – mit Fachvorträgen, Produkttests, Bayerischer Olympiade und Oktoberfestausklang.