DSSV e. V. und EAfG e. V. kooperieren: Gemeinsam für den Erfolg der Fitness- und Gesundheitsbranche

DSSV und EAfG arbeiten zusammen, um in der Öffentlichkeit und Politik mehr Einfluss zu erzielen. Die beiden Verbände bündeln ihre Kräfte für die Fitnessbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
Branchenverbände DSSV e. V. und EAfG e. V. geben Zusammenarbeit bekannt
Branchenverbände DSSV e. V. und EAfG e. V. geben Zusammenarbeit bekannt
Der DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen e. V. und die Experten Allianz für Gesundheit (EAfG) e. V. arbeiten künftig zusammen. Die beiden Verbände werden ab sofort abgestimmt agieren, um die Fitness- und Gesundheitsbranche zu unterstützen.

Gesundheit ist alles. Fitness- und Gesundheitsanlagen sorgen dafür, dass das körperliche wie seelische Wohlbefinden von rund elf Millionen Menschen in Deutschland gefördert, erhalten und wiedererlangt wird. (Auch interessant: 'DSSV: Starker Partner')

Fünf Milliarden Euro Umsatz

Mit Fitnesstraining, Prävention und Rehabilitation nützt die Fitnessbranche mit ihren knapp 9.200 Betriebsstätten dem Einzelnen wie auch der Volkswirtschaft (ca. fünf Milliarden Euro Umsatz und über 163.000 Beschäftigte inkl. Honorarkräfte). (Auch lesenswert: 'Die Fitnesstrends 2024')


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Dank Fitnesstraining wird das öffentliche Gesundheitssystem erheblich entlastet. Für die breitere Anerkennung der Branche als kompetenter Gesundheitsdienstleister sowie als Teil des Gesundheitssystems planen zwei Verbände zukünftig zusammenzuarbeiten: der DSSV-Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen e. V. und der Experten Allianz für Gesundheit (EAfG) e. V.

Interessen gemeinsam vertreten

Die beiden Branchenverbände DSSV e. V. und EAfG e. V. sind sich nach einem intensiven und umfangreichen Austausch, der sowohl die Erfahrungen aus der Vergangenheit als auch die zu erwartenden Herausforderungen der Zukunft berücksichtigt hat, darüber einig, dass die Interessen der Fitness- und Gesundheitsbranche nur gemeinsam vertreten und die bestehenden Herausforderungen nur zusammen gelöst werden können. (Auch interessant: 'Politische Anerkennung')

Eine abgestimmte Kommunikation, Positionierung und Zielsetzung für die Fitness- und Gesundheitsbranche ist essenziell, um die bestmögliche Interessenvertretung für die Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen zu erreichen.

„Das Ziel der engeren Zusammenarbeit der beiden Verbände ist, der Branche den Stellenwert in der Öffentlichkeit und der Politik zu geben, den sie aufgrund ihrer volkswirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Bedeutung verdient. Dies wird nur gelingen, wenn beide Verbände abgestimmt für die Branche agieren“, erläutert Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV. (Lesetipp: 'Endlich Anerkennung!')


„Die Verbände DSSV und EAfG haben erkannt, dass unsere Zusammenarbeit der Branche zwangsläufig mehr Durchschlagskraft verleihen wird.“

_______________________________

Dr. jur. Hans A. Geisler –  Vorstand Recht und Politik EAfG


Aus diesem Grund planen die Verbände, zukünftig intensiv zusammenzuarbeiten. Das Motto lautet:


„Mit Dir, dem DSSV und der EAfG – gemeinsam für den Erfolg unserer Zukunftsbranche.“


neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Fitnessbranchenimage

Wie sieht das Image der Fitnessbranche aus? Nimm jetzt an der Umfrage des DSSV teil.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!

Longevity im UPSHIFT Podcast

Neue UPSHIFT Podcast-Folge: Aleksander Ostojic und Tim Horst begrüßen Janosch Marx zum fithera Live Talk.
Türkisblaues Meer in einer Bucht vor einer Insel im Süden. Auf dem Wasser dümpeln weiße Segelboote. Der Text wirbt für das DSSV-Event 2025 auf Mallorca.

DSSV-Event 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 lädt der DSSV dazu ein, das Event-Highlight des Jahres auf der Sonneninsel Mallorca zu erleben.