Der DSSV war bei der 18. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock aktiv

Ist Fitness ein Lifestyle? Dieser und anderen Frage gingen Expertinnen und Experten auf der 18. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock nach.
Lesezeit: < 1 Minuten
Experten und Expertinnen sprachen auf der Branchekonferenz Gesundheitswirtschaft über die Bedeutung der Fitnessbranche
Experten und Expertinnen sprachen auf der Branchekonferenz Gesundheitswirtschaft über die Bedeutung der Fitnessbranche
Nationale und internationale Experten und Expertinnen kamen am 7. und 8. Juni 2023 zu der 18. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock zusammen. Unter dem Motto '#Gesundheit2023: Innovation und Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft' diskutierten sie über Themenfelder der Gesundheitswirtschaft. Prof. Dr. Bernhard Allmann vom Gesundheitsausschuss des DSSV verschaffte einen Überblick über Zahlen, Daten und Motive zum Beitrag der Fitnessbranche.

Unter dem Motto '#Gesundheit2023: Innovation und Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft' fand die 18. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 7. bis 8. Juni in Rostock statt.

Der renommierte Branchentreff wird von der BioCon Valley® GmbH im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern organisiert. (Lesen Sie auch: 'DSSV im Gespräch mit der Politik')

Themenvielfalt der Gesundheitswirtschaft

Das Partnerland der diesjährigen Branchenkonferenz war Irland. Mehr als 100 nationale und internationale Experten referierten in verschiedenen Foren, Workshops und Diskussionsrunden über die Themenvielfalt der Gesundheitswirtschaft, von Ernährung über Medizintechnik bis zu Digitalisierung und Sport. Erstmalig gehörte auch ein 'Lifestyle Fitness-Forum' zum Programm.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Ist Fitness ein Lifestyle? Und wer möchte nicht so lange wie möglich gesund bleiben? Fragen, denen das neue Forum 'Lifestyle Fitness - der Branche ein Gesicht geben' auf der vergangenen Branchenkonferenz auf den Grund gegangen ist.

Die renommierten Experten des Forums regten nicht nur zum Mitdenken und Mitdiskutieren, sondern auch zur Bewegung im Forum an: Kniebeuge standen für alle Teilnehmenden auf dem Programm.

Der DSSV vertritt die Fitnessbranche

Prof. Dr. Bernhard Allmann vom Gesundheitsausschuss des DSSV verschaffte einen aktuellen Überblick über Zahlen, Daten und Motive zum Beitrag der Fitnessbranche zur #Gesundheitswirtschaft. 


Lesen Sie auch: 'It’s time to #BEACTIVE!'


Stefan Blank, conceptplus bgm Geschäftsführer, stellte Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Lifestyle für Unternehmen vor und ging dabei auch auf Verhältnis- und Verhaltensprävention ein. Er möchte den Ausbau von online Präventionsangeboten vorantreiben. Das sportliche Forum wurde von Lars Bauer, Geschäftsführer der BioCon Valley® GmbH, moderiert.

Insgesamt waren rund 100 Teilnehmende vor Ort, um über die Bedeutung der Fitnessbranche für die Gesundheitswirtschaft zu sprechen.

Mehr: 'DSSV e.V. beim 'Runden Tisch Bewegung und Gesundheit' & '7. Parlamentarischer Abend in Berlin'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Zwei Personen blättern in einer Ausgabe des Magazins fitness MANAGEMENT international. Ein roter Kreis mit der Aufschrift 'Buch gewinnen!' hebt eine Gewinnaktion zur Leserumfrage hervor.

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt dir die fMi 05/25? Verrate es uns und gewinne 'Deutschland gesund gestalten – Status quo und Perspektiven'' von Prof. Dr. Bernhard Allmann, Prof. Dr. Jörg Loth und Prof....