Studie: 'Einflussfaktoren der Dienstleistungsqualität auf die Kundenzufriedenheit'

Einfluss der Servicequalität auf Zufriedenheit. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr Zufriedenheit durch hohe Servicequalität
Mehr Zufriedenheit durch hohe Servicequalität
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscher:innen liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Fitness und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: 'Einflussfaktoren der Dienstleistungsqualität auf die Kundenzufriedenheit in Fitnessstudios' aus dem European Journal of Human Movement.

Untersuchungsschwerpunkte

Welche Faktoren sind für Fitnessstudios besonders wichtig, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und Mitglieder zu binden? Antworten liefert eine systematische Übersichtsarbeit, die kürzlich veröffentlicht wurde.

Methode

Im Rahmen der Literaturrecherche wurden die Datenbanken PubMed, SCOPUS, Web of Science und EBSCO durchsucht. Unter Berücksichtigung von Ein-/Ausschlusskriterien wurden 17 Studien einbezogen.

Zentrale Ergebnisse

Als Prädiktoren für eine hohe Kundenzufriedenheit konnten neun Dimensionen der Dienstleistungsqualität identifiziert werden.

Qualifiziertes und freundliches Personal, ein attraktives Trainingsumfeld, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kundennahe Dienstleistungen, breite Angebote, ein professionelles Reklamationsmanagement, zeitgemäße Marketing-/Kommunikationsstrategien sowie positive Kundenbeziehungen und Verlässlichkeit sind unerlässlich, wenn man langfristig eine hohe Servicequalität bieten will. 

Praxisrelevanz und Fazit

Der Review liefert Studios hilfreiche Ansatzpunkte und Handlungsempfehlungen, wie die Servicequalität nachhaltig verbessert und dadurch die Kundenbindung langfristig intensiviert werden kann.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.

Ferreira-Barbosa, H., Barbosa, J., Sabino, B. & Loureiro, V. (2022). Determinants of service quality influencing customer satisfaction in fitness centers: A systematic review. European Journal Of Human Movement, 49: 29–45.


Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.


dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mentale Fitness von Frauen

Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ein junger Mann im Sportoutfit steht in einem modernen Fitnessstudio und bedient ein Tablet mit einem Lächeln im Gesicht. Im Hintergrund trainiert eine Frau an einem Boxsack vor einer Wand aus roten Backsteinen. Oben links im Bild ist der Hinweis 'FACHARTIKEL' zu sehen. Darunter befinden sich zwei Porträtfotos: links Nicolai Rolli, rechts Florian Schmidt.

Digital Leadership

Was ist der Digital-Leadership-Ansatz und wie kann er Fitnessstudios dabei unterstützen, agiler und innovativer zu werden?

Motivation per App

Fitness-Apps im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Mit personalisiertem Fitnesstraining Bluthochdruck reduzieren

Bluthochdruckprävention

Fitnesstraining vs. Bluthochdruck. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Fitnessstudio und geben sich lächelnd ein High-Five. Die Frau trägt Sportkleidung und sitzt auf einer Holzkiste, der Mann hält ein Buch in der Hand und sitzt auf einer Hantelbank. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und das Icon 'Science News' zu sehen.

Treue Mitglieder

Motivation und Kundenbindung im Fitnessstudio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Science News: Digitale Kundenbindung im Fitnessstudio durch systematische Datenanalyse – eine Studie liefert spannende Erkenntnisse

Smarte Kundenbindung

Digitale Daten analysieren und Kunden besser binden: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.