Virtuelle Fitnessplattform schaltet ihr Angebot während des Corona-Shutdowns frei

Training trotz geschlossener Fitnessstudios: Die virtuelle Fitnessplattform CYBEROBICS lädt alle ein, während der Corona-Krise kostenlos zu Hause zu trainieren.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Cyberobics: Während der Corona-Krise kostenlos auf der virtuellen Plattform trainieren
Cyberobics: Während der Corona-Krise kostenlos auf der virtuellen Plattform trainieren
Wir befinden uns in schwierigen Zeiten. In Deutschland wurde das öffentliche Leben stark eingeschränkt und alle Menschen sind angehalten, zu Hause zu bleiben, um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Neben vielen anderen Einrichtungen sind alle Fitnessstudios bis auf weiteres geschlossen. Deshalb öffnet CYBEROBICS für diesen Zeitraum seine Fitnessplattform und lädt alle Fitnessfreunde ein, kostenlos zu Hause zu trainieren.

Sport und Training sind wichtige Bestandteile des eigenen Wohlbefindens. Sie steigern nicht nur die Fitness und zahlen damit auf das Immunsystem ein, sie sorgen auch für psychische und physische Balance – gerade in Zeiten, die angespannt sind.

Einer Studie der Universität von New South Wales zugrunde liegend reicht schon eine Trainingseinheit pro Woche aus, um das Risiko einer Depression zu verringern.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Virtuelle Fitnesskurse gratis nutzen

Die RSG Group als Europas führendes Fitness- und Lifestyle-Unternehmen hat sich nun dazu entschlossen, die Nutzung aller virtuellen Fitnesskurse ihrer Tochtermarke CYBEROBICS für ganz Deutschland kostenlos anzubieten, bis die Studios wieder öffnen können. (Lesen Sie auch: Cyberobics jetzt auch bei Magenta TV)


„Wir sind von der aktuellen Situation extrem mitgenommen.
Jeder, dem es gut geht und der keine Krankheitssymptome aufweist, kann sich eine Auszeit gönnen
und über das Training für einen Moment in eine andere Welt eintauchen.“
_______________________________

Rainer Schaller, CEO und Gründer RSG Group GmbH


Auf der virtuellen Fitnessplattform gibt es eine große Kursvielfalt: mehr als 100 Trainingseinheiten für Männer und Frauen sind in der App enthalten.

Virtuelle Kursvielfalt reicht von HIIT bis Yoga

Unter den Kursen gibt es unter anderem HIIT Trainings, Kettlebell-Workouts, Tanz-, Yoga - und Pilatesstunden. Alle wurden mit den besten Trainerinnen und Trainern in den USA aufgenommen und anschließend auf Deutsch synchronisiert.

Während der Corona-Krise mit CYBEROBICS kostenlos zu Hause trainieren

Alleine und doch gemeinsam trainieren

Darüber hinaus werden in die App auch Live Kurse gestreamt: Diese Kurse in deutscher Sprache finden zu festen Zeit statt. Mit diesem Angebot solle das Gruppengefühl eines gemeinsamen Training erzeugt werden, auch wenn jeder Kursteilnehmer faktisch bei sich zu Hause (alleine) ist.

Für jeden Geschmack und jedes Trainingsziel seien passende Workouts verfügbar.


„Wir glauben daran, dass es gerade in Extremsituationen wichtig ist,
sich ein Stück Normalität zu bewahren und etwas für sich zu tun.“
_______________________________

Oliver Schulokat, CEO CYBEROBICS


Schulokat fügt hinzu: „Das virtuelle Training mit CYBEROBICS ist genau dafür ideal. Wir schalten ab sofort die App frei und jeder in Deutschland kann sie ohne jegliche Kosten nutzen.“

Dazu müssen Sie lediglich direkt bei CYBEROBICS ein Nutzerkonto erstellen und schon können Sie mit dem Training beginnen.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Neuer Look in Hamburg

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in Hamburg-Stellingen das erste von acht Studios im neuen McFIT-Original-Look.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

Rainer Schaller Memorial Tour

Die gym80 'Rainer Schaller Memorial Tour 2025' führte quer durch die USA. Weggefährten ehrten den Gründer der RSG Group, dessen Vision und Leidenschaft Millionen Menschen inspirierten und für immer weiterlebt.

Neuer Co-CEO

Bradford Reynolds übernimmt als Co-CEO neben Danny Waggoner bei der RSG Group USA. Brian Warne geht in den Ruhestand.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.