FACEFORCE verstärkt sich im Marketing mit Denise Jung

FACEFORCE wächst weiter: Denise Jung ist neu dabei im Marketing-Team der Online-Marketing-Agentur, um die Studios weiterhin bestmöglich zu unterstützen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Denise Jung unterstützt ab sofort das FACEFORCE Marketing-Team.
Denise Jung unterstützt ab sofort das FACEFORCE Marketing-Team.
Auf- und Wiederaufbau von Mitgliedern in Fitness- und Gesundheitsanlagen und weitere große Herausforderungen, bedingt durch Corona-Pandemie und Inflation: Die Saarbrücker Online-Marketing-Agentur FACEFORCE verstärkt ihr Team mit der praxiserfahrenen Denise Jung, um Kund:innen und Interessent:innen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Die Notwendigkeit des Auf- und Wiederaufbaus von Mitgliedern in Fitness- und Gesundheitsanlagen war nie größer als in Zeiten der Corona-Pandemie. Auch die dadurch bedingte steigende Inflation kann nur durch ein Mehr an Umsätzen kompensiert werden. (Lesen Sie auch: 'Der neue Weg')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Auch die Nachfrage nach einem regelmäßigen Interessent:innenenstrom, um neue Mitglieder aufzubauen, steigt daher. Darüber hinaus gilt es, bestehende Mitglieder – trotzt deren Sparverhaltens wegen der steigenden Inflation – zu halten.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Die Saarbrücker Online-Marketing-Agentur FACEFORCE ist sich dieser großen Herausforderung bewusst. Damit das Unternehmen trotz steigender Nachfrage weiterhin in gewohntem Maße für seine Kund:innen da sein kann, werden nun zwei neue Mitarbeitende eingestellt.

Praxiserfahrung im Familienbetrieb

Die erste davon ist Denise Jung. Neben ihrer Leidenschaft für Sport hat sie einen Masterabschluss im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing. Allerdings kommt sie nicht praxisfremd von der Uni, sondern hat im Familienbetrieb langjährige Erfahrung in der Praxis gesammelt.


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.