Jetzt Demo anfordern: Der neue Weg, online Interessent:innen zu gewinnen

Bedarfsanalyse bis Gewinnspiel: Viele Wege führen online zum Ziel, neue Interessent:innen zu gewinnen. Saarbrücker Online-Marketing-Agentur stellt einen neuen vor.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Online-Marketing-Agentur unterstützt Fitnessstudios mit neuer Kampagne.
Online-Marketing-Agentur unterstützt Fitnessstudios mit neuer Kampagne.
Von der Online-Bedarfsanalyse über mehrwöchige Programme bis hin zu Gewinnspielen – es gibt viele unterschiedliche Wege, online neue Interessent:innen zu gewinnen. Die Saarbrücker Online-Marketing Agentur FACEFORCE stellt einen „neuen Weg“ vor.

Sei es die Online-Bedarfsanalyse, mithilfe mehrwöchiger Programme zu unterschiedlichen Schwerpunkten oder auch Gewinnspiele. All diese Ansätze funktionieren je nach Anlagentyp. Dennoch tut Abwechslung gut. (Lesen Sie auch: 'FACEFORCE Universum')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Daher hat die Saarbrücker Online-Marketing-Agentur FACEFORCE das vergangene Jahr der Corona-Pandemie dazu genutzt, genau daran zu forschen.

Das Erforschen neuer Wege war mit vielen Rückschlägen verbunden, denn viele Kampagnen erzeugen zwar Reichweite, generieren aber keine direkten Nachfragen.

Strom von Interessent:innen lenken

Aber genau das braucht es jetzt. Und hier setzt die neue FACEFORCE-Strategie an – getreu dem Motto: „Miss es oder vergiss es“ will sie einen neuen Strom von Interessent:innen für Ihre Anlage liefern.

Falls Sie sich nun für den „neuen Weg“ interessieren und neue Interessent:innen online gewinnen wollen, können Sie hier eine exklusive Demo anfordern.


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).