Die Fitnessbranche und Corona: Virtuagym-Webinar mit Frank Böhme und Henrik Gockel

FitNation: Lunch & Learn: Fitnessexperten geben Updates und Lernimpulse rund um die Corona-Pandemie. Alle Infos zum Virtuagym-Webinar hier.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Jetzt anmelden: Virtuagym-Expertentalk mit Branchenexperten Frank Böhme und Henrik Gockel
Jetzt anmelden: Virtuagym-Expertentalk mit Branchenexperten Frank Böhme und Henrik Gockel
Die Webinar-Reihe 'FitNation: Lunch & Lernen' liefert regelmäßig neue Updates und Lernimpulse aus der Praxis. In der kommenden Auflage dreht sich alles rund um die aktuelle Situation der Fitnessbranche in der Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Betreiber.

Wertvolle Impulse und Denkanstöße in der Mittagspause bietet die praxisnahe Virtuagym-Webinarreihe 'FitNation: Lunch & Lernen'.

Die kostenlosen Live-Webinare finden an ausgewählten Terminen jeweils von 12 bis 13 Uhr statt und bieten praxisnahes Knowhow und jede Menge Key-Learnings aus der Branche.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


November-Lockdown: Updates aus der Fitnessbranche

Die von der Regierung erlassenen Maßnahmen und Regelungen zur Bekämpfung von Corona haben auch die Fitnessindustrie erneut hart getroffen. Viele Unternehmen müssen erneut ihre Türen schließen, die geltenden Anti-Corona-Maßnahmen erzeugen viele Fragezeichen und die Zukunft der Branche scheint ungewiss.

Strategien gegen den Stillstand

Aus diesem Grund veranstaltet Virtuagym am Freitag, 13. November 2020, um 12 Uhr ein Webinar mit Experten aus der Fitnessindustrie in der DACH-Region, um Strategien, Ideen und Pläne auszutauschen, wie dem wirtschaftlichen Stillstand aktuell entgegengewirkt werden kann.

Diskussion und Austausch mit Branchenexperten

Paul Pokorny (Virtuagym), Frank Böhme (Mitglied der AG Fitnessverbände und Inhaber der JUST FIT Clubs) und Henrik Gockel (Inhaber von PRIME TIME fitness) diskutieren gemeinsam über aktuelle Herausforderungen im Rahmen des erneuten Lockdowns.

Folgende Punkte werden im Webinar auf der Agenda stehen:

  • Alternative Umsatzgenerierung für Fitnessunternehmen
  • Interaktion mit Mitgliedern während des Shutdowns
  • Optimierung der Kommunikationskanäle zwischen Unternehmen und Mitgliedern
  • Kundenwachstum in Krisenzeiten: Strategien zur Kundenbindung in Zeiten der Pandemie

Welche Strategien und Ideen in der Corona-Pandemie hier besonders hilfreich oder absolut notwendig sind, erfahren Sie im Webinar, für dass Sie sich hier kostenlos anmelden können.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?