Netpulse kooperieren mit Les Mills und liefern digitale Rundum-Lösung für Fitnessstudiomitglieder

Home Workout Anbieter Les Mills und der amerikanische App-Entwickler Netpulse kooperieren. Das neue Feature soll ab Mai 2019 in allen Märkten angeboten werden.
Lesezeit: 2 Minuten
Home Workout Anbieter Les Mills und der amerikanische App-Entwickler Netpulse kooperieren. Das neue Feature soll ab Mai 2019 in allen Märkten angeboten werden.

„Die Verbraucher wollen die Möglichkeit haben, flexibel und bequem zu trainieren – egal, wann und wo. Durch unsere Zusammenarbeit mit Netpulse können unsere Studiopartner ihren Mitgliedern eine vollständige On-Demand-Lösung bieten”, sagt Les Mills Media CEO Jean-Michel Fournier. Denn Les Mills On Demand, Premiumanbieter für Home Workouts und Netpulse, weltgrößter Anbieter mobiler Marken-Apps für Fitnessstudios, haben sich zusammengeschlossen. Das Ziel: eine digitale Rundum-Lösung für Fitnessstudiomitglieder bereitzustellen.

Via App auf Online-Workouts zugreifen

Aktuell trainieren 85 Prozent der Fitnessstudiomitglieder auch von zu Hause aus. Die Nachfrage nach flexiblen Trainingsangeboten war niemals größer. Mit digitalen Angeboten können Fitnessstudios ihre Mitgliederbindung also enorm steigern und ihre Mitglieder noch stärker motivieren. Les Mills On Demand (LMOD) wird künftig auf der Netpulse Plattform verfügbar sein. Dadurch können Fitnessstudiomitglieder über die mobile App ihres Fitnessstudios auf die Online-Workouts von Les Mills zugreifen.

Video-Demo der Club Mobile App 

Wie es funktioniert:
•    Clubs bieten LMOD-Kurse an, die in die Mitgliedschaft integriert werden können oder als Add-On-Services in Anspruch genommen werden
•    Mitglieder können sich einfach anmelden und ihre Kurse innerhalb ihrer Club-App abrufen
•    Clubs können Details über ihre Mitglieder innerhalb eines eigenen Mitgliedschafts-Verwaltungssystems integrieren

Workouts dauern zwischen 15 und 55 Minuten

Bei Les Mills On Demand sind mehr als 600 Workouts mit einer Dauer zwischen 15 und 55 Minuten – darunter Krafttraining, durch Martial Arts inspiriertes Ausdauertraining, plyometrisches Training, Core-Training, Cycling und hochintensives Intervalltraining – verfügbar. Präsentiert werden die Workouts von hochqualifizierten Instruktoren. Begleitend erhalten die Teilnehmer Trainingsleitfäden und werden Teil einer aktiven Online-Community.

Lücke zwischen Fitnesstudio und zu Hause schließen

„Wir freuen uns sehr, die großartigen Programme von Les Mills auf unsere Plattform zu holen“, sagt Netpulse CEO Alex Peacock. „Mit der Kombination aus einem effizienten mobilen Trainingstool und einer komfortablen, hochwertigen On-Demand-Lösung können Fitnessstudios die Lücke zwischen Training im Fitnessstudio und Home Workouts schließen.“

Les Mills On Demand und Netpulse werden das neue Feature ab Mai 2019 in allen Märkten anbieten, die LMOD bereits eingeführt haben. In Deutschland ist dies noch nicht der Fall. Kunden hierzulande müssen sich also zunächst noch etwas in Geduld üben.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Große Gruppe trainiert mit Langhanteln vor Bühne mit Schriftzug „LES MILLS EXPERIENCE“

LES MILLS EXPERIENCE München

LES MILLS YOGA™ feierte in München Premiere: Tradition trifft Innovation mit Vinyasa, Hatha, Yin und Breath, begleitet von Beats, Networking und After-Workout-Party.

Panatta x Powerhouse Gym

Panatta wird das neue Powerhouse Gym ausstatten, das zu einem der größten und innovativsten Fitnessstudios in den USA werden soll.
Mehrere Personen trainieren mit Steppern vor blauem Hintergrund.

Smarter Stepper

LES MILLS bringt den neuen SMARTSTEP mit 'Click-to-Rise' Funktion, mehr Stauraum und nachhaltigen Materialien – für smartes Gruppentraining.

Mitgliederbindung neu gedacht

10XTraining ist ein strukturiertes 30-minütiges Teamtraining. Es verbindet die Bereiche Functional Strength, Cardio, Core und Mobility mit Bildschirmsteuerung zu einem Plug-and-Play-Konzept.

Strategien für mehr Umsatz

Exklusiver Guide: Erfolgreiche Fitnessstudios teilen ihre besten Strategien für mehr Umsatz, weniger Kündigungen und mehr Mitgliederwachstum.
Mehrere Personen trainieren mit Gewichtsstangen in dunkler, rötlich beleuchteter Umgebung, im Vordergrund zwei lächelnde Frauen mit Mikrofon. Links oben ist das weiße Les Mills Logo.

Group Training neu gedacht

Wie Fitnessstudios im neuen Zeitalter von Group Training neue Zielgruppen erreichen und mit innovativen Konzepten langfristig wachsen.