Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. bei FIBO@business

Der BBGM e. V. nimmt als Aussteller an der FIBO@business teil. Drei namhafte Referenten sprechen zu verschiedenen Aspekten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
BBGM auf der FIBO@business
BBGM auf der FIBO@business
Wie in den vergangenen Jahren nimmt der BBGM e. V. auch in diesem Jahr als Aussteller an der FIBO teil. Im Namen des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement werden während der FIBO@business gleich drei erfahrene und erfolgreiche Speaker aus dem Bereich BGM die verschiedenen Facetten des betrieblichen Gesundheitsmanagements beleuchten.

Die FIBO@business ist in diesem Jahr nur für Fachbesucher geöffnet und findet rein digital statt. (Lesen Sie dazu hier mehr FIBO@businnes: Übersicht).


„Wir freuen uns darauf, den ein oder anderen während der FIBO@business zumindest
auf diesem Weg zu 'sehen' bevor hoffentlich in 2021 im Rahmen der verschiedenen
Fachmessen wieder ein persönlicher 'Face-to-Face-Austausch' möglich ist.“
_______________________________

Sophie Lampé, stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbands Betriebliches
Gesundheitsmanagement e. V.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Speaker

Oliver Walle ist Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes BGM (BBGM), Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH.

Bastian Schmidtbleicher ist Geschäftsführer und Gründer der MOOVE GmbH und Frédéric Letzner arbeitet seit mehr als 10 Jahren in der Gesundheitsvermittlung als Fitness- und Gesundheitstrainer, Ernährungswissenschaftler, Ernährungsberater und Ernährungstherapeut sowie in der Ernährungs- & Gesundheitspsychologie.

Einfluss von Corona auf das BGM

Warum die Corona-Pandemie die betriebliche Gesundheitsförderung und das BGM kalt erwischt hat, zeigt Oliver Walle in seinem Beitrag. Über Nacht kam es zu einem Stopp in der Durchführung zahlreicher Aktivitäten, weshalb viele Dienstleister neue Leistungen und digitale Lösungen entwickeln mussten.

Erst 2021 wird die Rückkehr zu bisherigen Programmen erwartet, zugleich stellt sich die Frage nach veränderten Rahmenbedingungen für das BGM. Der Vortrag zeigt, welche coronabedingten Effekte sich bereits in diesem Jahr zeigen und welche Auswirkungen 2021 auf das BGM und die betriebliche Gesundheitsförderung erwartet werden.



Bastian Schmidtbleicher hat sich beruflich und persönlich auf Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsförderung fokusiert. Er erläutert, was wir aus Corona für gesunde Arbeit lernen können.

Corona hat die Arbeitswelt in Deutschland gravierend verändert, was die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement und gesunde Arbeit massiv beeinflusst. Im Auftrag des BBGM e.V. stellt er die größten Entscheidungen, die zum Scheitern verurteilt sind vor und zeigt gleichzeitig Lösungen für den Erhalt gesunder Arbeit auf.

Diese 'Learnings' münden in einem systematischen Ansatz, der es jedem Unternehmen und Dienstleister ermöglicht, das Thema gesunde Arbeit eigenständig weiter zu bearbeiten und Unterstützungsleistungen, beispielsweise durch die gesetzliche Krankenversicherung, zu bekommen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Unterhaltsam und provokant: Frédéric Letzner wurde Anfang 2020 vom deutschen Redner-Berufsverband (German Speakers Association e.V. / GSA) nach einem mehrstufigen Casting als bester Newcomer Deutschlands mit dem 'GSA-Newcomer-Award 2020' ausgezeichnet.

Im Rahmen der FIBO@business beleuchtet der professionelle Speaker und Buchautor ironisch die Inhalte der Gesundheitspsychologie und hinterfragt, bis zu welchem Punkt 'Fitness' gesund ist und ab wann eine absolute 'Fitness-Fokussierung' kritisch zu bewerten ist.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.