CultGym: Neue Marke im Krafttraining – Indoor- und Outdoorgeräte in großer Auswahl

Mit CultGym wird im Markt für Kraftgeräte eine Lücke geschlossen. Krafttraining ohne Schnickschnack. Individuelle Trainingsgeräte für echtes Powertraining.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
CultGym als neue Marke im Krafttraining
CultGym als neue Marke im Krafttraining
Mit CultGym wird im Markt für Kraftgeräte eine Lücke geschlossen. Die Marke CultGym bedient einen bereits länger anhaltenden Trend. Krafttraining – ohne Schnickschnack. Keine teuren Designelemente, spezielle Rohrformen, hohe Werkzeugkosten oder Serviceaufträge.

CultGym hat sich als Ziel gesetzt Trainingsgeräte für echtes Powertraining anzubieten, interessante Lücken im Markt mit individuellen Lösungen zu schließen und gut zuzuhören, wenn Trainer:innen, Athlet:innen oder Studiobetreiber:innen bedeutsame Ideen äußern. (Lesen Sie auch: 'Outdoor-Gym im Winter.)

CultGym Outstanding – die Outdoorserie

Training im Freien ist pandemiebedingt sehr gefragt. Die neuen Geräte sind solide und stabil verarbeitet sowie absolut wetterfest.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Auf Wunsch ist eine zusätzliche Verzinkung verfügbar. Fest installierte – aber verstellbare Geräte – machen sie sicher vor Diebstahl und Vandalismus.

Das Training im Stehen bietet einen zusäzlichen Trainingseffekt und einen guten Ausgleich zum Büroalltag im Sitzen. Die passende Überdachung zur Schonung von Trainierenden und Geräten wird ebenfalls mit angeboten.

Offizieller Sponsor der NAC Germany

Um seine Expertise im Kraftsport zu unterstreichen und stetig weiter zu entwickeln, ist CultGym offizieller Sponsor des NAC Germany.

Die Eckdaten zu CultGym

Die Produktion findet in Europa statt. Die Lieferzeit beträgt 6 Wochen. CultGym ist eine Marke der DHZ Fitness GmbH.

Beratung und Verkauf über:
Michael Birk
Tel: +49 33042 472 876
E-Mail: info@cultgym.de

Mehr Informationen finden Sie hier.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.